Die diesjährigen Gewinner des Kompositionswettbewerbs in Basel. Bild: Julia Mäder
Die diesjährigen Gewinner des Kompositionswettbewerbs in Basel. Bild: Julia Mäder

Kein Preis für Europas Neue Musik

Die Gewinner des Kompositionswettbewerbs in Basel stehen fest.

Vom 9. bis 12. Februar 2023 fand zum vierten Mal der Basel Composition Competition (BCC) statt. Der Wettbewerb möchte als Plattform für zeitgenössische Musik „mutig voran der Unsicherheit vor neuen Werken entgegentreten“, heißt es im Selbstverständnis. Zwölf Neu-Kompositionen waren in der diesjährigen Ausgabe nominiert und wurden in den drei Konzerttagen des Wettbewerbs durch drei Basler Orchester – Kammerorchester Basel, Sinfonieorchester Basel und Basel Sinfonietta – im Paul Sacher Saal uraufgeführt. Die Konzerte konnten zusätzlich im Livestream auf dem YouTube-Kanal des Wettbewerbs verfolgt werden und bleiben noch bis zum 28. Februar 2023 online. Ende Oktober wurden die Kompositionen aus über 200 eingereichten Partituren anonym von einer hochkarätigen Jury unter dem Vorsitz des Schweizer Komponisten Michael Jarrell neben Isabel Mundry, Toshio Hosokawa, Andrea Scartazzini, dem Direktor der Paul Sacher Stiftung, Dr. Florian Besthorn, und drei Vertretern der beteiligten Orchester ausgewählt. Aufgrund einer Corona-Infektion konnte Rebecca Saunders leider nicht an der Auswahl teilnehmen. Für den Wettbewerb hat der italienische Komponist Luca Francesconi kurzfristig die Jury ergänzt, da sowohl Rebecca Saunders als auch Isabel Mundry ihre Teilnahme aus gesundheitlichen Gründen leider zurückziehen mussten. Am 11. Februar, nach der Uraufführung aller Werke, gab die Jury die Finalkompositionen des diesjährigen
Wettbewerbs bekannt:
Masato Kimura (*1981, Japan) – ─ ~minus~IX for five string quartets and ensemble
Leonardo Silva (*1989, Brasilien) – Lume
Jinseok Choi (*1982, Südkorea) – chameleon
John Weeks (*1949, Grossbritannien) – Jenseits
Nana Kamiyama (*1986, Japan) – Umbilical cord for Chamber Orchestra

Diese Kompositionen wurden nochmals aufgeführt. Direkt im Anschluss an die Konzerte fand die Jurysitzung statt, in welcher folgende Gewinnerkompositionen ermittelt wurden:
Leonardo Silva (*1989, Brasilien) – Lume 1. Platz: CHF 60’000.-
(1. Preis gestiftet durch die Isaac Dreyfus-Bernheim-Stiftung)

Masato Kimura (*1981, Japan) – ─ ~minus~IX for five string quartets and ensemble 2. Platz: CHF 25‘000.-

Nana Kamiyama (*1986, Japan) – Umbilical cord for Chamber Orchestra & Jinseok Choi (*1982, Südkorea) – chameleon 3. Platz: je CHF 7’500.-

Die 5. Ausgabe des Basel Composition Competition findet im Februar/März 2025 statt.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren