Mitglieder des Linzer Opernstudios. Foto: Petra Moser
Mitglieder des Linzer Opernstudios. Foto: Petra Moser

Karrierestart in Linz

Das Landestheater Linz führt in Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privatuniversität das Opernstudio für junge Sängerinnen und Sänger fort.

Die Nachwuchsförderung nimmt am Landestheater Linz einen wichtigen Platz ein. So wird das in der Spielzeit 2016/2017 erfolgreich gestartete Oberösterreichische Opernstudio auch in der Spielzeit 2020/2021 in Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privatuniversität und unter der Leitung von Gregor Horres fortgeführt werden. Das Oberösterreichische Opernstudio ist weiterhin Österreichs einziges Opernstudio mit Anbindung an eine Universität.

Ziel des Opernstudios ist es, jungen Sängerinnen und Sänger den Einstieg in ihre Gesangskarriere zu erleichtern. Die Mitgliedschaft im Opernstudio ist auf zwei Spielzeiten angelegt und steht zwischen Ausbildung und erstem Solo-Engagement. Die Studiomitglieder müssen sich an der Bruckneruni inskribieren, wo sie entweder ihr Masterstudium absolvieren oder im Lehrgang Musiktheater ihre Ausbildung weiter vertiefen. Gesucht werden für die Spielzeiten 2020/2021 und 2021/2022 die Stimmlagen Sopran, Mezzosopran und Bassbariton/Bass.

Die Bewerbungsfrist für die zweijährige Mitgliedschaft ab der Spielzeit 2020/2021 läuft bis 15. Dezember 2019.

 www.landestheater-linz.at/opernstudio
 

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren