Kampf um den NDR Chor

Laut Orchestervereinigung plant der NDR die kalte Abwicklung seines Chores.

NDR Chor bleibt mit voller Mannschaft in Hamburg vor Anker!

Mit einem Happening vor der Elbphilharmonie startet eine mehrwöchige Protestaktion gegen die vom NDR geplante kalte Abwicklung des NDR Chors

 

Dagegen formiert sich Widerstand. „Der NDR Chor bleibt mit voller Mannschaft in Hamburg vor Anker!“, sagt Gerald Mertens, Geschäftsführer der Deutschen Orchestervereinigung (DOV).

Der Chor solle den Plänen zufolge schrittweise in einer GmbH privatisiert werden, heißt es von der DOV. Frei werdende Chorstellen wolle der NDR nicht mehr besetzen. Freischaffende Sängerinnen und Sänger würden dann in der neuen GmbH nur noch auf 50 Prozent-Basis beschäftigt und könnten jederzeit entlassen werden. 50 Prozent-Honorare seien keine Berufsperspektive für den professionellen Chornachwuchs. Und der NDR könne die GmbH jederzeit einfach auflösen.

Bei einem Protest-Happening versammelten sich einige Chorsängerinnen und -sänger in Konzertkleidung und viele Musikstudierende in weißen Overalls vor einem überdimensionierten Anker, dem Logo der Aktion. Gemeinsam interpretieren sie den für die Aktion getexteten ANKER-Song und präsentieren Schilder mit den Aufschriften #ndrCHORerhalten und #ndrCHOIRyes. „Nach 75 Jahren will der NDR jetzt ein herausragendes Profiensemble zerstören“, sagt Mertens. Die DOV hat eine eigene Protestseite im Internet eingerichtet.

 www.dov.org/ndrchor

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren