Am letzten Abend im Juni lädt die Deutsche Oper am Rhein zu „Sing together“ ins Theater Duisburg ein. Dazu können sich Schul- und Jugendchöre aus ganz NRW anmelden und ein musikalisch vielseitiges und mitreißendes Programm aus klassischer Chormusik, berühmten Opernchören, bekannten Popsongs und Filmmusik gestalten. Die Noten erhalten die Chöre von der Jungen Oper am Rhein, um sie selbständig mit ihren Chorleitern einzustudieren.
Am 30. Juni präsentieren die jungen Sängerinnen und Sänger die Stücke zusammen mit Solisten und dem Chor der Deutschen Oper am Rhein, dem Kinderchor am Rhein und den Duisburger Philharmonikern im Theater Duisburg. Durch den Abend führt Malte Arkona, der beliebte KiKA-Moderator, Musikvermittler und Pate der Jungen Oper am Rhein. Opernchordirektor Gerhard Michalski und die Leiterin des Kinderchors am Rhein, Sabina López Miguez, führen den Taktstock, und wenn mehrere Hundert junge Vokalisten mit den Profisängern der Oper Mozarts „Ave Verum Corpus“, John Lennons „Imagine“ und „Der Mond ist aufgegangen“ anstimmen, ist Gänsehaut garantiert.
Zum ersten „Sing together“ rief die Deutsche Oper am Rhein in der vergangenen Spielzeit in Düsseldorf auf – mehr als 700 junge Sängerinnen und Sänger gestalteten ein mitreißendes Chorkonzert im voll besetzten Opernhaus. Am 30. Juni 2017 findet „Sing together“ erstmals im Theater Duisburg statt. Der Chor der Deutschen Oper am Rhein übernimmt erneut die Patenschaft für das Projekt. Drei der Profi-Sänger stehen ausgewählten Chören als Coaches zur Seite und bereiten sie in einem Workshop auf den großen Auftritt vor.
Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos. Anmeldungen nimmt die Junge Oper am Rhein unter Telefon 0211/89 25 457 und per E-Mail an schule@operamrhein.de entgegen.