Gruppenfoto des LJE Baden-Württemberg im Oktober 2018. Bild: Annika Hintersteiner
Gruppenfoto des LJE Baden-Württemberg im Oktober 2018. Bild: Annika Hintersteiner

Junge Leute machen Neue Musik

Das Landesjugendensemble Neue Musik Baden-Württemberg (LJE) schließt seine September-Arbeitsphase mit Konzerten in Heidenheim und Singen ab.

Vom 4. bis 9. September 2019 erarbeiten 15 Jugendliche in der Musikschulakademie Schloss Kapfenburg in Lauchheim ein spannendes Konzertprogramm mit Werken von Mauricio Kagel (Pas de cinq-Wandelszene, 1965), Brigitta Muntendorf (Sweetheart, Goodbye!, 2011/12), Christian Winther Christensen (Festmusik, 2010) und dem composer in residence Maximiliano Alejandro Soto Mayorga. Eigens für das LJE schreibt er das interdisziplinär angelegte Werk Loa (UA in Heidenheim), benannt nach dem gleichnamigen Fluss der Atacama-Wüste Chiles. Derzeit studiert der gebürtige Chilene bei Prof. Johannes Schöllhorn an der Musikhochschule Freiburg.

Das Ergebnis der intensiven Probenwoche wird von den Jugendlichen im Alter von 13 bis 20 Jahren in Konzerten am 9. September in Heidenheim und am 14. September 2019 in Singen präsentiert. Die Leitung der Arbeitsphase und der Konzerte liegt in den Händen von Viktoriia Vitrenko. Die Sängerin, Dirigentin und Projektinitiatorin studierte Gesang bei Angelika Luz, Georg Nigl und Aysuko Kozaki sowie Dirigieren bei Denis Rouge und Viktor Petrychenko an der HDMK Stuttgart und der Nationalen Musikakademie der Ukraine.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren