„Für die Stiftung Niedersachsen ist der Joseph Joachim Violinwettbewerb von besonderer Bedeutung. Mit seiner internationalen Strahlkraft steht er für Exzellenzförderung, Qualität und Relevanz. Gleichzeitig ist er auch das größte eigene Programm der Stiftung. Prof. Krzysztof Wegrzyn hat den Wettbewerb seit 1991 über zehn Ausgaben geprägt und damit ein Vorzeigeprojekt der Nachwuchsförderung in der klassischen Musik geschaffen. Den Wettbewerb zu erhalten und zeitgemäß weiterzuentwickeln, ist der Stiftung ein wichtiges Anliegen. Mit Antje Weithaas und Oliver Wille wird dies gelingen,” erläutert Lavinia Francke, Generalsekretärin der Stiftung Niedersachsen, die Entscheidung.
Antje Weithaas ist 1. Preisträgerin des ersten Joseph Joachim Violinwettbewerbs 1991. Heute gilt sie als eine der internationalen renommiertesten Geigerinnen und Violinpädagogin von Weltrang. Oliver Wille ist Professor für Streicherkammermusik an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover und leitet u.a. eine international erfolgreiche Quartettklasse, ist Gründungsmitglied des Kuss Quartetts und Intendant der Sommerlichen Musiktage Hitzacker. Der nächste Wettbewerb findet im Herbst 2021 in Hannover statt. Der Gründer und bisherige künstlerische Leiter, Prof. Krzysztof Wegrzyn, bleibt dem Wettbewerb als Ehrenpräsident eng verbunden.