Den Ersten Preis in der Altersgruppe III (17-18 Jahre) erhielt Vincent Meißner. Foto: Andreas Tschink
Den Ersten Preis in der Altersgruppe III (17-18 Jahre) erhielt Vincent Meißner. Foto: Andreas Tschink

"Jazz in unserem Land unterschätzte Größe"

Preise im Wert von rund 7.000 Euro vergab die Carl Bechstein Stiftung beim Preisträgerkonzert des fünften Carl Bechstein Wettbewerbs für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Kulturstall von Schloss Britz in Berlin.

Zum ersten Mal war der Wettbewerb ausgeschrieben für die Kategorie „Jazz-Klavier solo". Die Teilnehmer kamen aus fast ganz Deutschland. Professor Wolfgang Köhler, Vorsitzender der Jury, zeigte sich mit dem „hervorragenden Niveau des Wettbewerbs" hoch zufrieden.  

Zehn junge Jazz-Pianisten im Alter von elf bis 19 Jahren spielten beim Preisträgerkonzert im Kulturstall Standards von Erroll Garner, John Taylor, Antônio Carlos Jobim, Charles Mingus und Michel Camilo wie auch zahlreiche eigene Werke. Herausragende Leistungen gab es in diesem Jahr vor allem in den Altersgruppen der 15- und 16-Jährigen sowie der 17- und 18-Jährigen zu bestaunen. Eine außergewöhnliche musikalische Fantasie wiesen beispielsweise die drei Eigenkompositionen von Vincent Meißner aus, der den Ersten Preis in der Altersgruppe III gewann. Im besten Sinne professionell wirkte auch der Auftritt von Reinel Ardiles Lindemann aus Nordrhein-Westfalen, der im Preisträgerkonzert Michel Camilos „Caribe" prächtig zum Swingen brachte und mit dem Ersten Preis der Altersgruppe II ausgezeichnet wurde.

Vergeben wurden die Auszeichnungen von den Jazz-Pianisten und Klavierpädagogen Prof. Wolfgang Köhler (Vorsitzende), Prof. Hubert Nuss, Benjamin Schaefer und Nicolai Thärichen sowie dem Jazz-Autor und Veranstalter Dr. Berthold Klostermann, die eine sehr harmonische Jury bildeten. „Der Wettbewerb war eine sicher für alle Beteiligten sehr interessante, inspirierende und anspornende Veranstaltung in sehr angenehmer Atmosphäre", stellte der Vorsitzende der Jury fest. Professor Christian Höppner, Generalsekretär des Deutschen Musikrates und Vorsitzender des Kuratoriums der Carl Bechstein Stiftung, betonte im Preisträgerkonzert, dass es richtig gewesen sei, in diesem Jahr den Wettbewerb in der Kategorie „Jazz-Klavier solo" zu veranstalten: „Denn wir sind davon überzeugt, dass der Jazz in unserem Land noch eine unterschätzte Größe und deshalb besonders förderungswürdig ist."

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren