Wer war Leopold Mozart wirklich? Die Schau Leopold Mozart. Musiker – Manager – Mensch (5. April 2019 bis 9. Februar 2020) im Mozart-Wohnhaus in Salzburg geht dieser Frage auf den Grund, denn Leopold Mozart gehörte zweifelsohne zu den interessantesten und vielseitigsten Persönlichkeiten seiner Zeit. 50 Jahre lebte und wirkte er in Salzburg. Rund 80 Exponate, darunter wertvolle Brief- und Musikautographe, Drucke, Dokumente sowie Memorabilia, Gemälde und Grafiken zeigen Leopold Mozart als erfolgreichen Komponisten und Hofmusiker, als weitblickenden Manager und Networker, als geschätzten Pädagogen und liebevollen Familienmenschen.

Leopold Mozart mit seinen Kindern, Aquarellkopie von Ingrid Ramsauer 2008 nach einem Aquarell von Louis Carrogis de Carmontelle 1763. Abbildung: Internationale Stiftung Mozarteum
Intensiver Blick auf Leopold Mozart
Zu dessen 300. Geburtstag widmet die Stiftung Mozarteum Salzburg Leopold Mozart (1719-1787), dem Vater des wohl berühmtesten Sohnes der Musikgeschichte, die bislang umfangreichste Ausstellung zum Leben und Schaffen.
Zur Übersicht
Anzeige
Anzeige