Ina Karr. Foto: Ingo Höhn
Ina Karr. Foto: Ingo Höhn

Intendanz am Luzerner Theater

Ina Karr übernimmt ab Sommer 2021 die Intendanz am Luzerner Theater. Die gebürtige Stuttgarterin ist seit 2014 Chefdramaturgin für Oper am Staatstheater Mainz und war vorher Operndirektorin am Oldenburgischen Staatstheater.

Über 60 Kandidatinnen und Kandidaten bewarben sich um die Nachfolge des Luzerner Intendanten Benedikt von Peter, der an das Theater Basel wechselt. Trotz der grossen Zahl von Bewerbungen entschied die Findungskommission, den künftigen Intendanten oder die Intendantin direkt zu berufen. «Mit Ina Karr haben wir unsere Wunschintendantin gefunden», sagte Stiftungsrats- und Findungskommissions-Präsidentin Birgit Aufterbeck Sieber anlässlich der Medienkonferenz. «Sie ist in allen Sparten bestens vernetzt und verfügt über die notwendigen künstlerischen und betrieblichen Kompetenzen, um ein Mehrspartenhaus zu leiten und den erfolgreichen Kurs des Luzerner Theater weiterzuführen. Gleichzeitig wird sie mit ihrer grossen Theatererfahrung wertvolle Impulse in das Projekt für ein neues Theatergebäude einbringen.» Ina Karr ist Mitglied der Leitung am Staatstheater Mainz. In dieser Funktion war sie unter anderem verantwortlich für die strukturelle Neuausrichtung des dortigen Hauses. Ebenso gestaltete sie den Neustart am Oldenburgischen Staatstheater mit.  Der Stiftungsrat Luzerner Theater wählte die künftige Intendantin einstimmig. Ihr Vertrag umfasst zunächst die Spielzeiten 2021/22 bis 2025/26. Am Mittwoch wurde Ina Karr erst den Mitarbeitenden des Luzerner Theater und anschliessend den Medien vorgestellt.  

«Ich freue mich sehr darauf, in Luzern Theater zu machen», sagte Ina Karr. «In unseren zweckbestimmten Zeiten kann das Theater selbstbewusst seinen Platz behaupten, denn wir brauchen es – als Freiraum für Möglichkeiten, Fantasien und Ideen. Mein Anliegen ist, im engen Zusammenspiel der Sparten ein klares Profil des Hauses zu prägen und mit meiner eigenen Begeisterung für spannende Stoffe, Geschichten und Ästhetiken die Menschen in Luzern und der Region anzustecken.»  Ina Karr war zu Beginn selber Mitglied der Findungskommission. «Je länger wir in der Findungskommission mit Ina Karr zusammenarbeiteten, desto überzeugter waren wir, dass sie mit ihrem Blick auf alle drei Sparten und ihrer Führungserfahrung unseren Anforderungen perfekt entspricht», sagte Birgit Aufterbeck Sieber. Ina Karr trat aus dem Gremium zurück. «Ihre anschliessend eingereichten Konzeptideen überzeugten uns dann erst recht», so Birgit Aufterbeck Sieber.  

Ina Karr wurde im Juli 1968 in Stuttgart geboren und studierte Musik sowie Musikwissenschaft und Neuere Deutsche Literaturgeschichte. Sie war Dramaturgin und Projektleiterin für zeitgenössische Musik und für Musiktheater, arbeitete am Nationaltheater Mannheim, bevor sie als Operndirektorin an das Oldenburgische Staatstheater wechselte und schliesslich als Chefdramaturgin für die Oper ans Staatstheater Mainz kam. 2018 war Ina Karr auch Produktionsdramaturgin bei den Salzburger Festspielen für Mozarts Oper Die Zauberflöte. Sie entwickelt im Bereich des Musiktheaters für junges Publikum neue Werke, veröffentlicht in Fachmagazinen und ist immer wieder als Jury-Mitglied tätig.   

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren