Wolfgang Rihm. Foto: Universal Edition/Eric Marinitsch
Wolfgang Rihm. Foto: Universal Edition/Eric Marinitsch

Hoch dotierter Preis für Neue Musik

Nach der ersten Basel Composition Competition (BCC) im Februar 2017 wird die zweite Ausgabe vom 20. bis 24. Februar 2019 unter der Leitung des Schweizer Komponisten und Jurypräsidenten Michael Jarrell stattfinden. Auch Wolfgang Rihm gehört der Jury an.

Bis zum 31. Mai 2018 haben Komponistinnen und Komponisten jeglichen Alters und jeglicher Nationalität erneut die Möglichkeit, sich auf der Webseite der Basel Composition Competition für den Kompositionswettbewerb anzumelden und bis zum 31. August 2018 ein neues, noch nicht aufgeführtes Werk für Kammer- oder Sinfonieorchester einzureichen.

Der Basler Musikmanager Christoph Müller, welcher den Wettbewerb in Zusammenarbeit mit der Paul Sacher Stiftung 2015 ins Leben rief und durchführt, beabsichtigt damit, die weltweit spannendsten Komponistinnen und Komponisten nach Basel zu holen und deren Werke durch Basler Orchester uraufführen zu lassen. Der Wettbewerb steht damit ganz im Geiste des Wirkens des im Jahre 1999 verstorbenen Basler Dirigenten und Mäzens Paul Sacher (1906-1999).

Die Jury setzt sich im Februar 2019 unter anderem aus den Komponisten Michael Jarrell (Jurypräsident), Wolfgang Rihm (Gründungspräsident), Helmut Lachenmann und Andrea Scartazzini sowie dem Direktor der Paul Sacher Stiftung, Felix Meyer, und Vertretern aller Orchester zusammen. Die nominierten Werke werden im Rahmen eines öffentlichen Wettbewerbs in vier Konzerten vom Kammerorchester Basel, dem Sinfonieorchester Basel und von der im Februar 2019 erstmals mitwirkenden Basel Sinfonietta aufgeführt. Die drei besten Kompositionen werden im Rahmen eines Final-Konzerts am 24. Februar 2019 ausgezeichnet und erhalten Preisgelder von insgesamt  100.000 Schweizer Franken. Zum ersten Mal in der Basler Orchestergeschichte werden die drei etablierten professionellen Basler Orchester in einem Projekt vereint sein.

www.baselcompetition.com

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren