Die Bruckner-Tour der Bamberger Symphoniker durch Kathedralen fand im Sommer statt, im Rahmen der Feierlichkeiten rund um den 90. Geburtstag von Herbert Blomstedt. 175 Konzerte hat er in den vergangenen 35 Jahren mit den Bamberger Symphonikern gegeben. In diesem Jahr ging Herbert Blomstedt auf eine ganz besondere Tournee mit dem Orchester: viermal Bruckners 5. Symphonie in vier Kathedralen in Bamberg, Würzburg, Passau und St. Florian bei Linz. Autor Eckhart Querner beobachtete Blomstedt und die Bamberger bei der letzten Probe vor der Tournee und ging mit ihnen auf die Reise.
Das Produktionsteam kam dabei einem Künstler nahe, der von der ersten Minute der Begegnung an fasziniert: durch seinen feinen Humor, durch sein präzises Arbeiten am perfekten Klang und durch seine konzentrierte Ruhe auf das Wesentliche: die Musik. Herbert Blomstedt, in den USA als Sohn schwedischer Eltern geboren, studierte Dirigieren am Königlichen Konservatorium in Stockholm, in Uppsala, an der Juilliard School of Music in New York sowie zeitgenössische Musik in Darmstadt und Renaissance- und Barockmusik an der Schola Cantorum in Basel und arbeitete mit Igor Markevitch in Salzburg und Leonard Bernstein in Tanglewood zusammen. 1954 debütierte er beim Philharmonischen Orchester Stockholm, es folgten Chefpositionen beim Oslo Philharmonic Orchestra sowie beim Dänischen und Schwedischen Radio-Sinfonieorchester. Jeweils zehn Jahre stand er an der Spitze der Staatskapelle Dresden und des San Francisco Symphony Orchestra. Anschließend wirkte er als Chefdirigent des NDR Sinfonieorchesters in Hamburg und war von 1998 bis 2005 Gewandhauskapellmeister beim Gewandhausorchester Leipzig, dem er als Ehrendirigent weiterhin verbunden bleibt. Dieselbe Auszeichnung verliehen ihm das Dänische und das Schwedische Radio-Sinfonieorchester, das San Francisco Symphony Orchestra, die Bamberger Symphoniker sowie die Staatskapelle Dresden. Das NHK Symphony Orchestra ehrte ihn zudem mit dem besonderen Ehrentitel Honorary Conductor Laureate.
Viele der Aufnahmen seiner umfangreichen, mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Diskographie, insbesondere mit der Staatskapelle Dresden, dem Gewandhausorchester Leipzig und dem San Francisco Symphony Orchestra, haben Referenzcharakter, so die Gesamteinspielungen der Symphonien von Carl Nielsen, Jean Sibelius und Anton Bruckner. Als Gastdirigent steht Herbert Blomstedt am Pult vieler Spitzenorchester weltweit.