Die Deutsche Kammerphilharmonie. Foto: Julia Baier
Die Deutsche Kammerphilharmonie. Foto: Julia Baier

Heimspiel für Bremer Beethoven-Zyklus

Die Deutsche Kammerphilharmonie und Paavo Järvi führen alle neun Sinfonien auf.

Im Jahr 2020 feiert die Musikwelt den 250. Geburtstag von Ludwig van Beethoven. Dieses weltweite Jubiläum begeht das 31. Musikfest Bremen mit einem Sonderprojekt: der Aüfführung aller neun Beethoven-Sinfonien vom 18. bis 22. November 2020 an vier Abenden in der Glocke.

Mit der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen unter der Leitung ihres Chefdirigenten Paavo Järvi liegt der Zyklus in den Händen von Musikern, die mit ihrem Beethoven-Projekt weltweit Interpretationsgeschichte geschrieben haben. International wurden die CD-Veröffentlichungen und Konzerte des „Bremer Beethovens" hochgelobt.

Zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, unter anderem mehrere ECHO Klassik und die Ehrenurkunde des Preises der Deutschen Schallplattenkritik, unterstreichen ihre Bedeutung. Thomas Albert, Intendant Musikfest Bremen: „Die Aufführung der neun Beethoven-Sinfonien beim Musikfest in der Heimatstadt der Kammerphilharmonie Bremen  ist der krönende Abschluss der über zehnjährigen weltweiten Präsentation von diesem Zyklus."

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren