Feierstunde der Händel-Festspiele in Halle am Denkmal im Jahr 2017. Bild: Thomas Ziegle
Feierstunde der Händel-Festspiele in Halle am Denkmal im Jahr 2017. Bild: Thomas Ziegle

Händel und "seine" Frauen

Die Rolle der Frauen in Händels Werk, Leben und zu Händels Zeit allgemein ist die thematische Klammer der kommenden Händel-Festspiele in Halle.

Vom 31. Mai bis 16. Juni feiert die Stiftung Händel-Haus in Halle mit über 50.000 Gästen aus Nah und Fern sowie Solisten, Chören und Orchestern von internationalem Renommee ihren großen Sohn Georg Friedrich Händel und bietet dem Publikum ein Programm aus Barockmusik, Klassik, Jazz und Weltmusik. Das Motto lautet in diesem Jahr «Empfindsam, heroisch, erhaben – Händels Frauen» und greift damit das Jahresthema der Stiftung auf. Neben dem Hauptprogramm bieten die Festspiele ihren Gästen ein umfangreiches Rahmenprogramm mit Führungen, Ausstellungen, Vorträgen sowie zahlreichen kostenfreien Veranstaltungen, darunter die Orgelnacht und ein Open-Air-Konzert auf dem Domplatz. Die Ausstellungen im Händel-Haus sind während der Festspiele täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet, das Wilhelm-Friedemann-Bach-Haus ist in der Festspielzeit Freitag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren