Zum 90. Geburtstag von Sofia Gubaidulina, einer der bedeutendsten KomponistInnen des 20. Jahrhunderts, veranstaltet der Bonner Kunstförderverein In Situ Art Society ein kleines Festival mit ihren Werken in Bonn. Es werden Werke aus allen Schaffensperioden der Komponistin in unterschiedlichen Besetzungen präsentiert, da ihre Musik für ungewöhnliche Instrumentenkombinationen bekannt ist. Das Programm wurde in Zusammenarbeit mit Musikern zusammengestellelt, die das Werk von Sofia Gubaidulina seit vielen Jahren kennen, spielen und lieben.
2.– 5. Dezember 2021
Dialograum Kreuzung an St. Helena
Bornheimer Straße 130, 53119 Bonn
Donnerstag | 2. Dezember 2021 | 20:00
Lamento (1977) für Tuba und Klavier
Quasi Hoquetus (1984/1985) für Viola, Kontrabass und Klavier
Freue dich! (1981/1988) für Violine und Violoncello
So sei es (2013) für Violine, Kontrabass, Klavier und Schlagzeug
Ensemble Musikfabrik
Freitag | 3. Dezember 2021 | 20:00
Garten von Freuden und Traurigkeiten (1980/1993) für Flöte, Viola und Harfe
Aus den Visionen der Hildegard von Bingen (1994) für Alt solo
Galgenlieder à 5 (1996) für Mezzosopran, Flöte, Schlagzeug, Bajan und Kontrabass
Natalia Pschenitschnikova, Stimme
Eva Zöllner, Bajan
Ensemble Musikfabrik
Samstag | 4. Dezember 2021 | 20:00
Klavierquintett (1957) für Klavier und Streichquartett
Chaconne (1962) für Klavier solo
Klaviersonata (1965) für Klavier solo
Rosen (1972) für Sopran (Mezzosopran) und Klavier
Mikhail Mordvinov, Klavier
Natalia Pschenitschnikova, Stimme
Asasello Quartett
Sonntag | 5. Dezember 2021 | 20:00
De Profundis (1978) für Bajan solo
Streichquartett Nr. 3 (1987) für Streichquartett
Streichtrio (1988) für Violine, Viola und Violoncello
Silenzio (1991) für Bajan, Violine und Violoncello
Reflections On The Theme B-A-C-H (2002) für Streichquartett
Eva Zöllner, Bajan
Asasello Quartett