Der von Torsten Schreiber und Andreas Loesch initiierte Internationale Beethovenpreis für Menschenrechte, Frieden, Freiheit, Armutsbekämpfung und Inklusion wird zum siebten Mal vergeben. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. Er wird wieder von einer bundesweit tätigen Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft gesponsert. Die Preistrophäe „Evolute“ in Alabaster gestaltet ein weiteres Mal der Künstler Dirk Wilhelm. Die Verleihung findet voraussichtlich am 26. Januar 2022 im Kursaal Bad Honnef bei Bonn statt. Maria Joâo Pires steht auf ihre ganz eigene Weise für das enge Verhältnis von Musik und universellen Werten, für die Verbindung von sozialen und künstlerischen Aktivitäten und die Auffassung, dass soziales Engagement einen Musiker „besser“ macht. Für ihre zahlreichen Musikprojekte in speziellen sozialen Kontexten und für ihr Partitura-Projekt mit jungen Künstlern erhält sie den Beethovenpreis 2021.

Maria Joao Pires. Bild: Felix Broede
Preis für Pires
Die portugiesische Pianistin Maria Joâo Pires erhält den siebten Internationalen Beethovenpreis 2021.
Anzeige