Kammermusik-Festival im Kraftwerk im Eifelörtchen Heimbach. Bild: J. Kolb
Kammermusik-Festival im Kraftwerk im Eifelörtchen Heimbach. Bild: J. Kolb

Festival im Eifelstädtchen Heimbach

Mit seinem architektonisch reizvollen Jugendstil-Wasserkraftwerk und der Eifellandschaft bietet Heimbach beste Voraussetzungen für konzentrierte Konzerterlebnisse.

Vom 22. bis zum 30. Juni gibt es im Eifelörtchen Heimbach ein mit erstklassigen Musikern besetztes Kammermusikfestival. Zu den Interpreten zählen Christian Tetzlaff, Sharon Kam, Lars Vogt, Tanja Tetzlaff, Julia Prégardien, Isabelle Faust, Maximilian Hornung und viele andere. Das Programm wartet mit vielen selten zu hörenden Werken auf wie dem Klavierquintett von Taneyev, dem Streichquintett von Bruch oder dem Nonett von Rheinberger. Daneben gibt es "Klassiker" wie die Winterreise oder "Der Tod und das Mädchen" (Streichquartett) von Schubert, das Klavierquintett von Schumann oder das Klaviertrio Es-Dur von Beethoven. Zudem erklingen u. a. Werke von Berg, Martinu, Berio, Kurtag, Mozart, Ries, Schönberg, Mendelssohn u. a.

www.spannungen.de

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren