Kleiner Saal der Elbphilharmonie. Bild: Michael Zapf
Kleiner Saal der Elbphilharmonie. Bild: Michael Zapf

Festival für Immaterielle Kunst 2020

Zwei Tage für Neue Musik und Performance im kleinen Saal der Elbphilharmonie.

Was ist das, Neue Musik? Und was  Performance-Kunst? Was passiert, wenn sich die Wege dieser beiden Nischen-Künste kreuzen? Bedingen, ergänzen oder verstärken sie einander? Gibt es Schnittstellen, Gemeinsamkeiten oder entsteht vielleicht sogar etwas Neues? Wo hört die Interpretation auf, ab wann beginnt Performance? Das Festival für Immaterielle Kunst schafft in seiner ersten Ausgabe ein Spielfeld für experimentelle Musik und Performance Kunst.

Das Auge hört mit

Neue Musik beschränkt sich schon längst nicht mehr nur auf die rein akustischen Aspekte der Darbietung. Das Festival für Immaterielle Kunst beschäftigt sich ausgeprägt mit verschiedensten Realisierungen performativer Ideen und Konzepte, in der Begegnung von Neuer Musik mit Performance und Performance Kunst mit experimenteller Musik.

Es geht also um Musik, die nicht nur konsumiert wird oder als dekoratives Element dient. Es geht um visuelle, sichtbare Musik um experimentelle Ansätze, die Musik anders hören und Bewegung und Requisiten, Elektronik und die menschliche Stimme anders einsetzen, als man es je erwartet hätte.

Der Mensch und sein Körper

Das Festival für Immaterielle Kunst bietet aktuellen performativen Tendenzen in der Neuen Musik eine eigens hierfür generierte Plattform und stellt sie ähnlichen Arbeiten aus der Performance-Art-Szene gegenüber. In enger Zusammenarbeit mit der deutschen Künstlerin und Kuratorin Frauke Aulbert gestalten die Künstler*innen insgesamt sechs Shows mit acht Auftragsarbeiten (und also Uraufführungen) auf der Bühne, sowie eine Outdoorperformance vor der Elbphilharmonie.

Für Neugierige

Das Festival lädt ein, mit offenen Augen und offenen Ohren und einer gehörigen Portion Neugier Neuer Musik und Performance Kunst zu begegnen. Und dabei geht es weniger um das rationale Erfassen, sondern um das unmittelbare Erleben und Inspirieren und also einfach darum, die Welt mit anderen Augen zu hören! Das Festival findet 2020 zum ersten Mal statt.​ Die Leitung hat die Hamburger Stimmkünstlerin und Kuratorin Frauke Aulbert.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren