Marc Niemann. Foto: Kristin Niemann
Marc Niemann. Foto: Kristin Niemann

Exzellente Orchesterlandschaft Bremerhaven

Marc Niemann, Generalmusikdirektor des Stadttheaters Bremerhaven und Chefdirigent des Philharmonischen Orchesters Bremerhaven, hat seinen Vertrag bis Juli 2026 verlängert.

Die Nominierung für den renommierten International Classical Music Award für die in Kooperation mit Radio Bremen und Hänssler Classics erschienene Aufnahme der 3. und 6. Sinfonie der Komponistin Emilie Mayer, die das Philharmonische Orchester Bremerhaven im letzten Jahr vorgelegt hat, belegt die gestiegene künstlerische Qualität und überregionale Wahrnehmung des Klangkörpers ebenso eindrucksvoll wie die regelmäßig durch Deutschlandfunk landesweit übertragenen Konzertmitschnitte. Marc Niemann hat seit seinem Amtsantritt den Angebotskanon des Bremerhavener Klangkörpers um viele neue Formate und Facetten erweitert, um neues Publikum zu gewinnen und eine Öffnung in die Stadtgesellschaft zu erreichen. Mittlerweile sind neben der profilierten Sinfoniekonzertreihe Crossover-, Film- und Neujahrskonzerte, intensive Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik und Gastspieltätigkeit in der Region sowie musikalische Kooperationen mit Kulturakteuren vor Ort selbstverständliche Bestandteile des Spielplans. Aufgrund dieser innovativen Angebotsstruktur wurde das Philharmonische Orchester Bremerhaven 2017 in das Förderprogramm «Exzellente Orchesterlandschaft Deutschland» der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien aufgenommen. Einen großen Schwerpunkt legt der Bremerhavener Generalmusikdirektor auf die Aktivitäten im Bereich der Musikvermittlung. Durch eine Intensivierung und Ausweitung der Aktivitäten werden in dieser Spielzeit ca. 10.000 Kinder und Jugendliche in Kontakt mit klassischer Musik kommen.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren