Dresdner Musikfestspiele: Bühne im Stallhof. Bild: Oliver Killig
Dresdner Musikfestspiele: Bühne im Stallhof. Bild: Oliver Killig

Erst Streaming, dann Konzerte live

Dresdner Musikfestspiele starten mit Streamingwoche und veröffentlichen Programm für Juni-Festival.

Anders als geplant und doch voller Elan starten die Dresdner Musikfestspiele am 24. Mai 2021 unter dem Motto »DIALOGE« in ihren 44. Festivaljahrgang. Erklärtes Ziel von Intendant Jan Vogler ist es, nach über einem Jahr Pandemie in den kommenden Wochen den musikalischen Dialog mit dem Publikum wieder zu eröffnen. Der Auftakt erfolgt zunächst digital: Zur Eröffnung präsentiert das Dresdner Festspielorchester am 24. und 25. Mai unter der Leitung von Daniele Gatti einen Zyklus aller Sinfonien von Robert Schumann auf dem historischen Instrumentarium der Schumannzeit. Der Zyklus wird am 25. Mai, 20.05 Uhr auch bei MDR Klassik/Kultur übertragen.

In der zweiten Festivalphase vom 4. bis 13. Juni 2021 sind insgesamt zehn Livekonzerte im Kulturpalast sowie Open-Air im Stallhof geplant. Das Juni-Festival verspricht mit Künstlern wie dem Pianisten Arcadi Volodos, Max Mutzke, dem Vision String Quartet, Gisela João, dem Gitarristen Pablo Sáinz-Villegas und Jan Vogler, dem Dresdner Festspielorchester unter Ivor Bolton oder Rudolf Buchbinder und dem Kammerorchester Wien-Berlin unvergessliche Livemusikerlebnisse im Herzen Dresdens. Im Rahmen der Dresdner Sommerbespielung gibt Eric Claptons Geheimtipp Pape Diouf am 25. August 2021 mit einer »Afrikanischen Nacht« sein Deutschlanddebüt in der Jungen Garde. Voraussetzung ist, dass die 7-Tage-Inzidenz in Dresden stabil unter 100 bleibt. Digitale Programmhefte zu allen Streamings und Konzerten der Musikfestspiele können jeweils drei Tage vor Konzertbeginn auf der Webseite unter der jeweiligen Veranstaltung heruntergeladen werden.
www.musikfestspiele.com

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren