Preisträger in der Wigmore Hall: Das Leonkoro Quartett, das in Lübeck studiert. Bild: Nikolaj Lund
Preisträger in der Wigmore Hall: Das Leonkoro Quartett, das in Lübeck studiert. Bild: Nikolaj Lund

Erfolg für Lübeck in London

Das Leonkoro Quartett mit Jonathan Schwarz (Violine), Amelie Wallner (Violine), Mayu Konoe (Viola) und Lukas Schwarz (Violoncello) hat sich einen Erfolg beim „Wigmore Hall International String Quartet Competition“ erspielt.

Die vier jungen Musiker studieren an der Musikhochschule Lübeck (MHL) im Master ‚Kammermusik‘ in der Klasse von Prof. Heime Müller. Neben dem ersten, mit 12.000 Euro dotierten Preis räumte das Quartett alle sieben Sonderpreise ab – was in der Geschichte des Wettbewerbs erstmals vorgekommen ist – und gewann Konzertauftritte in London und Region. In der Finalrunde setzte es sich mit einem Streichquartett von Beethoven gegen die internationalen Konkurrenten durch. Das Quartett gründete sich 2019 und spielt in der jetzigen Besetzung seit 2020 zusammen. Jonathan und Lukas Schwarz wurden bereits als ISMA-Studierende am Institut für schulbegleitende Musikausbildung in den Klassen der Professoren Heime Müller und Troels Svane unterrichtet. Im Mai geht das Quartett auf Konzerttournee nach Österreich, Termine sind auf der Website www.leonkoroquartet.com zu finden. MHL-Klarinettenstudent Oleg Shebeta-Dragan aus der Klasse von Prof. Jens Thoben hat sich beim renommierten Carl Nielsen-Wettbewerb ebenfalls mehrere Preise erspielt. Er gewann in der Finalrunde am vergangenen Wochenende in Odense (Dänemark) den ersten Preis im Fach Klarinette, den Orchesterpreis sowie den „Junior Jury Prize“. Neben einem Preisgeld in Höhe von 12.000 Euro kann sicher der 27-jährige Ukrainer auf eine CD-Produktion mit Orchester im Wert von 13.000 Euro freuen. Zudem winken ihm Soloauftritte mit skandinavischen Orchestern. „Wigmore Hall International String Quartet Competition“ und „Carl Nielsen International Competition“ gehören zu den großen, international renommierten Wettbewerben, die jungen Solisten und Ensembles eine internationale Karriere ebnen.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren