Der Aufsichtsrat der HamburgMusik gGmbH hat den bis Mitte 2024 laufenden Vertrag von Christoph Lieben-Seutter als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle vorzeitig um fünf Jahre bis 2029 verlängert. Lieben-Seutter ist seit September 2007 Generalintendant der beiden Konzerthäuser. Er verantwortet das Programm in der traditionsreichen Laeiszhalle und in der Elbphilharmonie, die er in den fünf Jahren seit ihrer Eröffnung zu einem der international führenden Konzerthäuser entwickelt hat. Die Elbphilharmonie präsentiert ein dichtes Klassikprogramm auf höchstem Niveau, das durch aktuelle Themenschwerpunkte und genreübergreifende Festivals ergänzt wird. Die großen Klassik-Stars sind ebenso regelmäßig zu Gast wie spannende Vertreter aus Jazz, Pop und Weltmusik. Mit 1,2 Millionen Besucherinnen und Besuchern pro Jahr in Elbphilharmonie und Laeiszhalle hat sich das Konzertpublikum in Hamburg seit Eröffnung der Elbphilharmonie nahezu verdreifacht.

Christoph Lieben Seutter. Foto: Michael Zapf
Elbphilharmonie und Laeiszhalle
Christoph Lieben-Seutters Vertrag als Generalintendant von Elbphilharmonie und Laeiszhalle wurde vorzeitig verlängert.
Zur Übersicht
Anzeige
Anzeige