Die Oper Einstein on the Beach von Robert Wilson und Philip Glass wird am
Sonntag, 23. April 2017, um 18 Uhr im Opernhaus Dortmund Premiere haben. In
der Regie des Dortmunder Schauspielintendanten Kay Voges und der
musikalischen Leitung von Florian Helgath werden Ileana Mateescu, Hasti
Molavian, Ks Hannes Brock sowie die Schauspieler Bettina Lieder, Eva Verena
Müller und Andreas Beck zu sehen sein. Einstein on the Beach ist eine
Kooperation der Oper Dortmund mit dem Schauspiel Dortmund sowie dem
ChorWerk Ruhr.
Ein Wissenschaftler verändert unseren Blick auf die Welt. Er beweist uns,
dass die Zeit, die scheinbar exakt messbare und unveränderliche Dimension
unserer Existenz, nicht für alle an allen Orten gleich ist. Doch der Mensch
Einstein stellt sich mit seinen Forschungen nicht außerhalb der Zeit. Er
engagiert sich, stellt die Frage nach dem Sinn und den Grenzen
wissenschaftlicher Erkenntnis, fordert vom Fortschritt auch die Frage nach
seinem gesellschaftlichen Nutzen ein. Und er feiert die Musik als große
Zeit-Kunst, als Nachweis des Unerklärlichen und des unendlichen geistigen
und emotionalen Raums.
Einstein on the Beach nach der Idee von Robert Wilson und mit der Musik von
Philip Glass ist eines der markantesten Musiktheaterwerke des 20.
Jahrhunderts. Seine Schöpfer haben ihm die Bezeichnung „Oper“ gegeben,
obwohl nur wenig daran an eine klassische Oper erinnert. Das Stück erzählt
keine zusammenhängende Geschichte, sondern reiht Assoziationen aneinander,
die nicht im Einzelnen verstanden werden wollen und auf eine Einheit von
Sprache, Klang und visuellem Eindruck hinzielen. Der Zuschauer soll in eine
Trance versetzt werden und die eigene, trügerische Wahrnehmung von Zeit
verlieren, um sich dem Zeitmaß der Musik zu überantworten. Dortmunds
Schauspieldirektor Kay Voges wird die monumentale Oper mit Solisten des
Opern- und Schauspielensembles, Musikern der Dortmunder Philharmoniker und
den Sängern des ChorWerk Ruhr unter ihrem Leiter Florian Helgath auf die
Bühne bringen.

Oper Dortmund.
Einstein in Dortmund
Einstein on the Beach von Philip Glass ist Relexion gewordene Oper, minimalistisch gedehnt bis an die Grenzen des Genres: In Dortmund kann man sich live eine Meinung dazu bilden.
Anzeige
Anzeige