Unter der Leitung des aus Tschechien stammenden Generalmusikdirektors Tomáš Netopil stand diese Woche ein Konzert im Rudolfinum, dem renommierten am Moldau-Ufer gelegenen Konzerthaus in der Prager Altstadt, auf dem Programm. Mit Werken von Johannes Brahms, Richard Strauss, Bohuslav Martinů und natürlich Antonín Dvořák begeisterten die Musiker das Publikum im ausverkauften Dvořák-Saal. Begleitet wurden die Essener Philharmoniker auf ihrer Konzertreise von 40 Mitgliedern des Freundeskreises Theater und Philharmonie Essen. Das Festival „Dvořákova Praha“ präsentiert seit zehn Jahren bekannte internationale und tschechische Künstler als Hommage an den Komponisten Antonín Dvořák. Die Essener Philharmoniker waren dort zum ersten Mal zu Gast.

Die Essener Philharmoniker zu Gast in Prag. Foto: Hamza Saad
Ehre für Essen, Freude für Prag
Die Essener Philharmoniker unterwegs: Gleich zum Saisonbeginn war das Orchester beim internationalen Dvořák-Festival in Prag zu Gast.
Zur Übersicht
Anzeige
Anzeige