„Junge Tonhalle – einfach fühlen“ – mit diesem Slogan wirbt der Düsseldorfer Konzertsaal um neue Zuhörer und sucht dabei ganz bewusst den Weg über das Internet. Seit 2007 veranstaltet die Junge Tonhalle Düsseldorf Konzerte für jugendliche Hörer mit dem Ziel, symphonische Musik, das Orchester und das Haus dem jungen Publikum näher zu bringen. Im Jahr 2014 wurde die Konzertreihe bundesweit ausgeweitet und als Marke "Ignition" neu positioniert und in die sozialen Netzwerke eingespeist.
"Ignition" ist ein Konzertformat, offen für alle Musikstile, dessen Schwerpunkt im symphonischen Repertoire zwischen 1850 und heute liegt. Es entstehen "Live-Events" und eine cross-mediale Inszenierung, die das Denken und Sprechen einer medial aufgewachsenen Generation auf die Bühne der Tonhalle bringen will. Insgesamt wurden in diesem Jahr 99 Wettbewerbsbeiträge in sieben Kategorien eingereicht. Die Preisverleihung der zehnten Kulturmarken-Awards war der Höhepunkt des KulturInvest-Kongresses, dem Branchentreff für Kulturmarketing und –investment in Berlin.