Er war der Mann der Zukunft damals, Mitte der 1990er-Jahre. Christian Thielemann war Mitte dreißig, auf dem Sprung zu seinem ersten großen Posten als Generalmusikdirektor der Deutschen Oper Berlin, und die Deutsche Grammophon nahm ihn unter Vertrag als Hoffnung all jener, die, fünf Jahre nach Karajans Tod, um den Fortbestand einer deutschen Dirigiertradition fürchteten.
Zurück