Drei neue Musiker aufgenommen

Die Sektion Musik der Akademie der Künste hat drei neue Mitglieder aufgenommen: Annesley Black, Peter Michael Hamel und Steffen Schleiermacher.

Annesley Black, Komponistin, 1979 in Ottawa geboren, lebt in Frankfurt am Main. Sie studierte Jazz, Elektronische Musik und Komposition in Montreal, Köln und Freiburg. Von 2008 bis 2011 Assistentin für Klangregie am Experimentalstudio des SWR. Seit 2012 Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Elektroakustische Musik (DEGEM). Seit 2013 Lehrbeauftragte für Komposition und Elektronische Medien an Dr. Hoch‘s Konservatorium und für Komposition und Technologie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main. Ihre Musik wird bei zahlreichen Festivals wie den Donaueschinger Musiktagen, dem Warschauer Herbst, dem ECLAT Festival in Stuttgart oder dem Ottawa Chamber Music Festival aufgeführt. Auszeichnungen (Auswahl): 2004 Stipendiatin und 2006 Preisträgerin der Darmstädter Ferienkurse; 2008 Busoni Förderpreisder Akademie der Künste, Berlin; 2009 Stipendiatin der Akademie der Künste,Berlin; 2009 Stuttgarter Kompositionspreis.

Peter Michael Hamel, Komponist, 1947 in München geboren, lebt in Aschau/Chiemgau. Er studierte Komposition und Musikwissenschaften in München und Berlin. Von 1969 bis 1974 Zusammenarbeit u. a. mit John Cage, Morton Feldman und Terry Riley. In den 1970er Jahren Gründung und Auftritte mit der Improvisationsgruppe „Between“. 1976 erschien sein Buch Durch Musik zum Selbst. Von 1997 bis 2012 Professor für Komposition und Musiktheorie an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Seit 2007 Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Seine Werke wurden u. a. bei den Salzburger Festspielen, den Donaueschinger Musiktagen und den Berliner Festwochen aufgeführt. Auszeichnungen (Auswahl): 1974 Beethoven-Förderpreis der Stadt Bonn; 1979 Stipendium der Villa Massimo, Rom; 1988 Composer inresidence, Schleswig Holstein Musikfestival; 2007 Gerhard-Maasz-Preis; 2008 Gerda-und-Günter-Bialas-Preis.

Steffen Schleiermacher, Pianist, Komponist, Dirigent 1960 in Halle geboren, lebt in Leipzig. Er studierte Klavier, Komposition und Dirigieren in Leipzig. 1986/87 Meisterschüler Komposition an der Akademie der Künste,Berlin,bei Friedrich Goldmann. 1989/90 Zusatzstudium Klavier bei Aloys Kontarsky in Köln. Ab 1989 konzertiert er u. a. mit dem Gewandhausorchester, dem Deutschen Sinfonieorchester Berlin und den Münchner Philharmonikern. Konzertreisen durch Europa, Amerika und Ostasien. Zahlreiche CD-Aufnahmen, darunter die Ersteinspielung des gesamten Klavierwerks von John Cage. Seit 1988 Leiter der Reihe „musica nova“ am Gewandhaus Leipzig. Auszeichnungen (Auswahl): 1986 Kranichsteiner Musikpreis; 1989 Hanns-Eisler-Preis; 1992 Stipendium Villa Massimo, Rom; 1999 Stipendium Cité Internationale des Arts Paris; 2010 Chevalier des Arts et Lettres.

www.adk.de

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren