Antonia Louisa Brico (1902 - 1989) hat zwar u. a. die Berliner Philharmoniker, das New York Philharmonic Orchestra, das Los Angeles Philharmonic Orchestra und das San Francisco Symphony Orchestra dirigiert - musste sich aber dennoch als Klavierlehrerin durchschlagen. Die niederländische Regisseurin Maria Peters hat ihrer mutigen und beeindruckenden Landsfrau einen Spielfilm gewidmet.
In Zeiten, da Dirigentinnen wie Alondra de la Parra, Oksana Lyniv, Joana Mallwitz, Mirga Grazinyte-Tyla oder Susanna Mälkki ganz selbstverständlich zu den Pultstars der Gegenwart zählen, kann ein Rückblick darauf nicht schaden, dass diese Selbstverständlichkeit wie die meisten Errungenschaft der Gleichberechtigung nicht vom Himmel gefallen sind. Der Beruf des Dirigenten (männlich) gehörte bis vor kurzem zu den letzten Männerdomänen unserer Gesellschaft. Der Film kommt Ende April 2020 in die Kinos. Auf Youtube ist unabhängig davon eine zweiteilige englischsprachige Dokumentation über die Dirigentin zu sehen.
Die Dirigentin, Niederlande 2018, Regie: Maria Peters, Drehbuch: Maria Peters, Kamera: Rolf Dekens, Musik: Quinten Schram, Bob Zimmerman, Schnitt: Robin de Jong, Darsteller: Christanne de Bruijn, Benjamin Wainwright, Richard Sammel, Scott Turner Schofield, Annet Malherbe, u.a.
Dokumentation auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=G3k9sR4Zo8s