Christoph Koncz. Foto: Andreas Hechenberger
Christoph Koncz. Foto: Andreas Hechenberger

Dirigent Christoph Koncz weitet Tätigkeitsradius aus

Christoph Koncz ist ab 2023 der neue Musikdirektor des Orchestre Symphonique de Mulhouse.

Nachdem er soeben den Vertrag mit der Deutschen Kammerphilharmonie Neuss um zwei Jahre verlängert hat und sich daneben auf zahlreiche internationale Debüts vorbereitet, wurde jetzt bekannt, dass der junge Österreicher Christoph Koncz im September 2023 für zunächst drei Jahre das Amt des Musikdirektors beim Symphonieorchester von Mulhouse antreten wird. 

Voraufgegangen war dieser Ernennung ein erstes gemeinsames Konzert, bei dem alle Beteiligten im vergangenen Juni deutliche Hinweise auf eine stimmige Chemie feststellen konnten. Als designierter Nachfolger von Jacques Lacombe wird Koncz bereits vor dem Beginn der nächsten Spielzeit einige Zeit in Mulhouse verbringen, um künftige Programme vorzubereiten und sich dem Publikum vorzustellen. Überdies bietet ihm das Opernhaus der elsässischen Stadt am Oberrhein regelmäßig neue Aufgaben.

Bis zum offiziellen Amtsantritt bleiben Christoph Koncz keine Generalpausen: Die ersten Konzerte mit dem London Symphony Orchestra, dem hr-Sinfonieorchester Frankfurt, den Symphonikern des Schwedischen Rundfunks, mit den Stuttgarter Philharmonikern, den Düsseldorfer Symphonikern, dem RSO Berlin, der Royal Northern Sinfonia, dem Orquesta Sinfónica de Castilla y León, den Orchestern von Tampere und Aarhus sowie Abstecher zu Marc Minkowskis Musiciens du Louvre und zahlreiche Wiedereinladungen gilt es musikalisch zu gestalten!

Am 9. Oktober 2022 steht Christoph Koncz aber erstmal am Pult der Deutschen Kammerakademie Neuss und eröffnet die neue Spielzeit mit drei klassischen Protesten: der Ouvertüre zu Don Giovanni und der Prager Symphonie von Wolfgang Amadeus Mozart, in denen die faszinierend düsteren Töne dominieren, und der Eroica, mit der Ludwig van Beethoven seine persönliche Vorstellung von einer neuen, freieren Welt formulierte.

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren