Die Salzburger Altstadtistgut zu Fuß zu erobern. Das ist eines der herausragenden Merkmale von Jazz & The City - neben der Tatsache, dass sämtliche Konzerte gratis sind – man kann von Konzert zu Konzert wandeln und den bunten Reigen der Musiker aus aller Welt unbeschwert entdecken.
Über 30 bestätigte Bands machen die Bandbreite des Festivals deutlich: Da ist der jüdische Iraki Dudu Tassa, der gleich mehrere Konzerte bestreitet, darunter den Eröffnungsabend zusammen mit den Freaks der belgischen Bigband "Flat Earth Society". Klarinettist Rolf Kühn feiert als quicklebendige Jazzlegende seinen 90sten Geburtstag mit Konzert und Kinoprogramm. Der finnische Gitarrist Jarmo Saari bringt gleich drei Schlagzeuger mit und das Hamburger Jazzlab seine „Rocket Men".
Frauenpower darf auch bei diesem Festival nicht fehlen, und sie kommt aus den unterschiedlichsten Ecken der Welt. Lucia Cadotsch, die schon im letzten Jahr begeisterte, bringt diesmal LIUN & The Science Fiction Band mit, Bassgitarristin und Sängerin Rahel Debebe-Dessalegne tritt mit ihrer Band „Hejira" auf. Aus den USA kommt Sängerin Somi, aus der Schweiz Pianistin Marie Kruttli und ihre Landsfrau Elina Duni. Und wer sich im letzten Jahr noch nicht in die experimentelle Sängerin Almut Kühne verliebt hat, bekommt in diesem Jahr erneut die Chance, wenn sie den kompletten Festivalzeitraum gastiert. Dies tut auch zum wiederholten Male der norwegische Gitarrist Stian Westerhus, der unter anderem mit "Splashgirl" aus Oslo, die für elektroakustischen „Drone Jazz" stehen, auf der großen Bühne in der SZENE spielen wird.