Das Staatstheater in Nürnberg. Foto: Matthias Dengler
Das Staatstheater in Nürnberg. Foto: Matthias Dengler

Die neuen Meistersinger von Nürnberg

Von März bis Juli 2020 findet zum dritten Mal der Internationale Gesangswettbewerb „Die Meistersinger von Nürnberg" statt.

Der vom Staatstheater Nürnberg ins Leben gerufene Wettbewerb für Gesang wird seit 2016 alle zwei Jahre in der Stadt der Meistersinger ausgerichtet. Ziel ist es, jungen Sängerinnen und Sängern künstlerische und berufliche Wege zu öffnen. Die Jury setzt sich aus Fachleuten der internationalen Opernwelt zusammen. Mitglieder von Intendanzen haben die Chance, junge Talente zu entdecken. Weiterhin gibt es ein Forum für junge Stimmen. Das Finale mit Preisverleihung findet am 29. Juli im Nürnberger Opernhaus statt und ist für die Öffentlichkeit zugänglich. Es spielt die Staatsphilharmonie Nürnberg. Am 30. Juli 2020 präsentieren sich die Preisträger schließlich noch einmal beim kostenlosen Meistersinger-Open-Air-Konzert auf dem Nürnberger Hauptmarkt, eine Kooperation mit dem Kulturreferat der Stadt Nürnberg. Die Schirmherrschaft des Internationalen Gesangswettbewerbs übernimmt der Nürnberger Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly.

Bis zum 16. Februar 2020 können sich Sängerinnen und Sänger aus aller Welt über die Homepage für den Gesangswettbewerb anmelden. Auf der Internetseite findet sich auch die Übersicht der Austragungsorte der internationalen Vorauswahlen von März bis April 2020 in Brüssel, Moskau, Seattle, Hamburg und Nürnberg. Vom 24. Juli bis 29. Juli 2020 werden die Endrunden im Staatstheater Nürnberg ausgetragen.

Die Jury setzt sich wie folgt zusammen: Prof. Siegfried Jerusalem, Professor an der Hochschule für Musik in Nürnberg (Jurypräsident), Jens-Daniel Herzog, Staatsintendant und Operndirektor Staatstheater Nürnberg, Peter Theiler, Intendant Semperoper Dresden, Prof. Christoph Meyer, Generalintendant Deutsche Oper am Rhein, Bernhard Helmich, Generalintendant Theater Bonn, Bettina Giese, Künstlerische Direktorin am Théâtre Royal de La Monnaie / De Munt in Brüssel, Per Boye Hansen, Künstlerischer Leiter der Oper des Nationaltheaters und der Staatsoper Prag, Renata Borowska-Juszczyńska, Generalintendantin der Oper Poznań. Im Rahmen des Gesangswettbewerbs werden sechs Preise vergeben.

www.nuernberg-competition.com

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren