Vineta Sareika. Bild: Berliner Philharmoniker / PR
Vineta Sareika. Bild: Berliner Philharmoniker / PR

Die erste Frau am ersten Pult

Vineta Sareika-Völkner gewinnt das Probespiel zur Ersten Konzertmeisterin der Berliner Philharmoniker.

Vineta Sareika-Völkner hat das Probespiel für die Stelle der Ersten Konzertmeisterin bei den Berliner Philharmonikern gewonnen. Die Musikerin aus der Gruppe der Ersten Violinen ist in der Geschichte des Orchesters die erste Frau auf dieser Position. Vineta Sareika-Völkner, im lettischen Jürmala geboren, stammt aus einer kunstsinnigen Familie und begann als Fünfjährige mit dem Geigenspiel. Sie studierte am Pariser Conservatoire National bei Gérard Poulet und an der belgischen Queen Elisabeth Music Chapel bei Augustin Dumay. Außerdem besuchte Vineta Sareika-Völkner Meisterkurse bei Ida Haendel, Ivry Gitlis, Zakhar Bron, Mauricio Fuks and Sergej Krylov.

Nach ihrer Ausbildung startete die Geigerin ihre Karriere als Solistin sowie Kammer- und Orchestermusikerin. So war sie Erste Konzertmeisterin des Royal Flemish Philharmonic (2011–2013) und regelmäßig in Brüssel Gastkonzertmeisterin des Königlichen Opernorchesters und der Brüsseler Philharmoniker. Von 2012 bis 2021 war sie Primaria des Artemis Quartetts und ist seit Mai 2022 Mitglied der Berliner Philharmoniker. Als Solistin trat die mehrfache Preisträgerin internationaler Wettbewerbe unter anderem mit dem London Philharmonia Orchestra, dem London Chamber Orchestra und dem Belgischen Nationalorchester auf. Außerdem ist Vineta Sareika-Völkner seit 2017 Professorin für Kammermusik an der Universität der Künste Berlin.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren