Die lettische Star-Mezzosopranistin Elīna Garanča hat sich mit dem Orquesta Filarmonica De Gran Canaria und Dirigent Karel Mark Chichon zusammengetan und interpretiert südeuropäische bzw. lateinamerikanische Klassiker. In den Offiziellen Deutschen Klassik-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, rangiert Garanča „Sol Y Vida" - also Sonne und Leben - auf Rang zwei, direkt hinter dem erneuten Spitzenreiter Lang Lang („Piano Book")
Jaques Offenbach wurde vor 200 Jahren geboren und gelangte als Schöpfer der modernen Operette zu Weltruhm. Dass der Komponist auch am Cello ein Genie war, zeigt Raphaela Gromes in ihrer gefühlvollen „Offenbach"-Hommage an dritter Stelle. Hinter der Cellistin erfüllen Oboen- und Orgelklänge die Luft, vorgetragen von Albrecht Mayer, den Bamberger Symphonikern & Jakub Hrusa („Longing For Paradise", vier) sowie Olivier Latry („Bach to the future", fünf).
Clara Schumanns Geburtstag jährt sich ebenso wie der von Jaques Offenbach in 2019 bereits zum 200. Mal. Für Pianistin Ragna Schirmer ist dies ein willkommener Anlass, auf künstlerische Weise an „Madame Schumann" zu erinnern (Platz sieben).