Julio Garcia Vico. Foto: Laura Cohen
Julio Garcia Vico. Foto: Laura Cohen

Deutscher Dirigentenpreis vergeben

Beim Finalkonzert in der Kölner Philharmonie entschied sich die Jury für Julio García Vico.

Im Finalkonzert des Deutschen Dirigentenpreises in der Kölner Philharmonie ist die Entscheidung gefallen: Julio García Vico erhält den Deutschen Dirigentenpreis 2019. Der Preis ist mit 15.000 Euro einer der höchst dotierten Dirigentenpreise und wurde von der Stadt Köln (10.000 Euro) und privaten Kölner Stiftern gestiftet. Unter den 12 Kandidatinnen und Kandidaten aus aller Welt hatten sich außerdem Gábor Hontvári und Chloé van Soeterstède durchgesetzt. Gábor Hontvári erhielt den 2. Preis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Den 3. Preis (5.000 Euro) erhielt Chloé van Soeterstède.

Der Bärenreiter-Sonderpreis für die beste Interpretation eines Werks des 20./21. Jahrhunderts, dotiert mit 500 Euro, wurde Chloé van Soeterstède zugesprochen. Sie überzeugte in der 2. Runde am Pult des WDR Sinfonieorchesters mit Anton von Weberns Sechs Stücken für Orchester op. 6 sowie mit Rebecca Saunders‘ »traces«.

Der Publikumspreis in Höhe von 2.500 Euro ging an den 1. Preisträger Julio García Vico. Außerdem lobten die Opernfreunde Bonn einen Preis in Form eines Gagenzuschusses in Höhe von 1.000 Euro für ein Engagement an der Oper Bonn aus, der ebenfalls an den 1. Preisträger ging.

Zu den Orchestern und Opernhäusern, die bereits Engagements zugesagt haben, gehören das Beethoven Orchester Bonn, das Gürzenich-Orchester Köln, die Hofer Symphoniker, die Münchner Symphoniker, die Nürnberger Symphoniker, die Oper Köln, die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und das WDR Sinfonieorchester.

In diesem Jahr gehörten der Jury an: Lothar Zagrosek (Jury-Vorsitzender), Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Peter Gülke (Ehrenvorsitzender), Prof. Lioba Braun, Siegwald Bütow, Louwrens Langevoort, Dr. Birgit Meyer und Prof. Dr. Stephan Mösch. Eine weitere Stimme stellten gemeinsam das Gürzenich-Orchester Köln, das Ensemble und das Internationale Opernstudio der Oper Köln sowie das WDR Sinfonieorchester, mit denen die jungen Dirigentinnen und Dirigenten während des Wettbewerbs probten und auch im Finalkonzert auftraten.

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren