Barrie Koskys Zauberflöten-Inszenierung ist auch in Düsseldorf und Duisburg zu sehen. Foto: Hans Jörg Michel
Barrie Koskys Zauberflöten-Inszenierung ist auch in Düsseldorf und Duisburg zu sehen. Foto: Hans Jörg Michel

Deutsche Oper am Rhein als Kulturmarke

Die Deutsche Oper am Rhein hat nicht nur ein ausgezeichnetes Ballett unter Martin Schläpfer, sie bietet an beiden Spielstätten auch ein Opernrepertoire in Inszenierungen, die weit über die Region Ausstrahlung haben.

Die überregionale Bedeutung der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf und Duisburg unterstreicht die Tatsache, dass sie für die Auszeichnung „Kulturmarke des Jahres“ nominiert ist. Weitere Nominierte in dieser Kategorie sind das Dortmunder U und Radialsystem V, Berlin. Aus insgesamt 98 eingereichten Bewerbungen wählte eine Expertenjury aus Kultur, Wirtschaft und Medien unter dem Vorsitz von Prof. Dr. Oliver Scheytt, Präsident der Kulturpolitischen Gesellschaft e.V., 21 Kultur-Anbieter für die Nominierungen zu den Kulturmarken-Awards in sieben Kategorien aus. Die feierliche Preisverleihung findet am 3. November in Berlin statt.

Auch die Aufnahme der Zauberflöte-Inszenierung von Barrie Kosky (von der Zeitschrift Opernwelt zum Regisseur des Jahres gewählt) und der britischen Theatergruppe „1927“, trägt zu diesem Ruf der Häuser am Rhein bei.

Allein in der Spielzeit 2015/16 war die Inszenierung der Komischen Oper Berlin, die am Rhein im Rahmen einer Kooperation zum festen Repertoire gehört, auch beim renommierten Edinburgh Festival, am Gran Teatre del Liceu in Barcelona und am Teatro Real in Madrid, an der Finnish National Opera in Helsinki, an der LA Opera in Los Angeles und in China (am Shanghai Grand Theatre, in Xiamen und Guangzhou) zu erleben. In der näheren Zukunft steht sie auch auf den Spielplänen der Nationaloper Warschau, des Bolshoi Moskau und des Budapest Palace of Arts.

Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg hat als einziges weiteres Opernhaus in Deutschland die Aufführungsrechte für diese erfolgreiche Produktion.

„Die Zauberflöte“ im Opernhaus Düsseldorf:

Mo 03.10. – 18.30 Uhr  /  Mi 07.12. – 19.30 Uhr  /  Do 15.12. – 19.30 Uhr  /  So 25.12. – 18.30 Uhr  /  Di 17.01. – 19.30 Uhr  /  So 26.03. – 18.30 Uhr  / 

So 09.04. – 15.00 Uhr  /  Sa 22.04. – 19.30 Uhr  /  So 14.05. – 15.00 Uhr  /  Sa 27.05. – 19.30 Uhr  /  So 18.06. – 18.30 Uhr 

 

„Die Zauberflöte“ im Theater Duisburg:

So 09.10. – 15.00 Uhr  /  So 06.11. – 18.30 Uhr  /  Mi 04.01. – 19.30 Uhr  /  Do 02.02. – 19.30 Uhr 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren