Auch in der zweiten Ausgabe der Bach Tage Köln bieten unterschiedlichste und durchaus experimentierfreudige Konzertformate ein Kaleidoskop Bachscher Musik mit weltlicher Prachtentfaltung und sakraler Andacht. Es erklingen bekannte und unbekannte Werke, außergewöhnliche und traditionelle Klänge aus verschiedenen Perspektiven und unter neuen Fragestellungen. BACH 2022 würdigt Bach als Komponisten-Genie und als außergewöhnlichen Musiker und gibt der Orgel als Bachs wichtigstem Instrument besonderen Raum. Das Programm schlägt einen Bogen von traditionellen Orgelrecitals bis zu Kantatenkonzerten, vom intimen Instrumental-Solo über Gesprächskonzerte bis hin zu intuitiven Improvisationen im Geiste Bachs. Christoph Spering, künstlerischer Leiter von BACH 2022, hat zehn Konzerte mit internationalen Gästen sowie ein spannendes Rahmenprogramm kuratiert.

Christoph Spering. Bild: Kunde
Der rheinische Bach
Vom 29. Oktober bis zum 1. November ist wieder vier Tage lang in Köln rechts und links des Rheins Bachs Musik in exemplarischen Interpretationen zu erleben.
Zur Übersicht
Anzeige
Anzeige