In Nordrhein-Westfalen stehen die letzten Ferientage an und das Team von Bayer Kultur steht in den Startlöchern für die Spielzeit 2016/17 im Erholungshaus in Leverkusen. Diese wartet gleich zu Beginn im September mit Größen wie der WDR Big Band, dem Geiger Daniel Hope, dem Bayerischen Staatsballett II und ganz besonderen Werken – den Highlights aus der Sammlung Bayer – auf.
Bereits vor der eigentlichen Eröffnung, am 28. August, findet die Vernissage zur ersten Ausstellung der Spielzeit statt. Diese zeigt unter dem Titel „Highlights der Sammlung Bayer“ jene Werke der Corporate Collection, die sonst in den Vorstandsetagen und Mitarbeiterbüros hängen und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind.
In den Wochen danach kann sich das Publikum dann gleich auf mehrere „kulturelle Urgesteine“ freuen: So tritt die WDR Big Band am 13. September zum Beispiel mit Hilario Duran in Leverkusen auf. Der auf Kuba geborene und in Kanada lebende Pianist, Komponist und Arrangeur steht wie kein Zweiter für einen lebendigen Stil des Latin Jazz. Mit ihm und seinen Rhythmen hält der Spätsommer Einzug im Erholungshaus.
l´arte del mondo und das Pera Ensemble laden am 18. September zu Mozarts „Entführung aus dem Serail“ ein. Gewohnt klassische Klänge mischen sich in dieser Inszenierung von Igor Folwill mit traditionell-osmanischen und statten die bekannte Oper so mit einem wahrhaft märchenhaften Charakter aus.
Sollten Sie bislang keine Gelegenheit gehabt haben, den Violinvirtuosen Daniel Hope live zu erleben, können Sie dies am 20. September nachholen. Gemeinsam mit Freunden gastiert er im Erholungshaus und wird mit Werken von Mahler, Schumann und Brahms zu überzeugen versuchen.
www.kultur.bayer.de.