Hornquartett des RSB im Innenhof eines Krankenhauses. Bild: Robert Niemeyer
Hornquartett des RSB im Innenhof eines Krankenhauses. Bild: Robert Niemeyer

Corona-Konzerte finden viel Anklang

Ensemble aus dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin spielen in Krankenhäusern und Seniorenheimen.

Dass bei den Auftritten die empfohlenen Corona-Sicherheitsmaßnahmen eingehalten würden, sei eine Selbstverständlichkeit, teilte das Orchester mit. Deswegen spielen die Musiker – die Distanz wahrend – in kleinen Besetzungen.

„Wir sind überwältigt vom Zuspruch für diese Aktion. Daher haben die Musiker des RSB beschlossen, diese Konzerte auf unbestimmte Zeit weiterzuführen", erläutert Rudolf Döbler, Organisator des Projektes und Flötist im Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin.

Auch der Chefdirigent des RSB, Vladimir Jurowski, beteiligt sich an den musikalischen Darbietungen: Am 13. Mai 2020 wird er zusammen mit Nadine Contini (Stimmführerin der 2. Violinen und Schirmherrin des Instruments des Jahres 2020), Maximilian Simon (stellvertretender Stimmführer der 2. Violinen) und Hans-Jakob Eschenburg (Solocellist) im Innenhof der Seniorenresidenz Haus Pankow spielen.

Weitere Auftritte werden in den kommenden Tagen – stets in Innenhöfen oder vor den Gebäuden – u.a. im Pflege & Wohnen im Johannesstift Spandau (7. Mai), Caritas-Seniorenzentrum St. Johannes Berlin Wedding (9. Mai) und im Helios Klinikum Emil von Behring Zehlendorf (12. Mai) stattfinden.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren