Festivalstimmung in Bad Elster. Bild: dannyotto
Festivalstimmung in Bad Elster. Bild: dannyotto

Chursächsische Festspiele

Buntes Programm im König Albert Theater.

Die 23. Ausgabe der Chursächsischen Festspiele feiert im Jubiläumsjahr zu 175 Jahren Königlich-Sächsisches Staatsbad die Kultur als wichtigen Teil der erfolgreichen Gesundheits- und Kulturtradition. Im Zuge der Bewahrung der kulturtouristisch überregionalen Bedeutung der einzigartigen Königlichen Anlagen aus mondäner Bäder- und Parkarchitektur und den sieben historischen Veranstaltungsstätten auf der »Festspielmeile der kurzen Wege« sind die Chursächsischen Festspiele damit ein weiterer, besonderer Höhepunkt im Jubiläumsjahr 2023.

Eröffnet werden die 23. Chursächsischen Festspiele am 8. September mit dem Konzertspektakel „Carmina Burana & Die Moldau“ als klanggewaltiges Saisonfinale im NaturTheater. Weitere Höhepunkte des Festivalprogramms sind insbesondere das Mendelssohn gewidmete Sinfoniekonzert der Chursächsischen Philharmonie auf historischen Instrumenten mit dem Hammerflügel-Spezialisten Tobias Koch (15.09.) sowie das festliche Abschlusskonzert am Einheitstag mit Bruckners Sechster und dem Tschechischen National Symphonieorchester Prag als EUCHESTRA EGRENSIS (03.10). Außerdem treten auf der Kabarettist Erwin Pelzig (16.09.), die Schauspieler Ulrich Tukur & Christian Redl (23.09.), es gibt einen amourösen Theaterabend mit HOPPES HOFTHEATER (09.09.) sowie Festspielkonzerte von Anna Loos (17.09.), Götz Alsmann (30.09.) und den Damen von Salut Salon (01.10.).

 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren