Die Thurn und Taxis Schlossfestspiele finden 2024 zum 20. Mal vom 12. bis 21. Juli 2024 in der Atmosphäre von Innenhof und Park des Fürstlichen Schlosses in Regensburg statt. Ein hochkarätiges, alle Genres überspannendes Programm mit einem Großaufgebot internationaler Stars machen das Festival für über 30.000 Besucher aus dem In- und Ausland alljährlich zu einem Magneten im Festspielsommer.
Premiere ist am 12. und 13. Juli 2024 mit Georges Bizets Opernhit „Carmen“ in einer unvergesslichen Freilicht-Inszenierung des Nationaltheaters Brünn. Flamenco, Stierkampf, Erotik, Eifersucht und tödliche Leidenschaft unter der gleißenden Sonne Andalusiens: Bizets tragisch endende Opéra comique „Carmen“ mit dem weltbekannten „Torero-Lied“ ist eine der beliebtesten und schönsten Opern. Im Mittelpunkt steht Carmen, die schillernde Titelfigur, die erotische Femme fatale, die Abenteuerin, die unangepasste Außenseiterin und anarchistische Freiheitskämpferin. Mit einem eindrucksvollen und aufwändigen Bühnenbild sowie prächtigen Kostümen wird diese „Carmen“ zu einem Rausch von Farben, temperamentvollen Rhythmen und feurigen Melodien. Ein absolutes Highlight gleich zu Beginn!
Die „Ikone der Salzburger Festspiele“, Asmik Grigorian, lädt am 14. Juli 2024 gemeinsam mit dem Tenor Dmytro Popov in Begleitung der Hofer Symphoniker unter der Leitung von Modestas Pitrenas zu einer festlichen Operngala der Extraklasse. Als „Salome“ wurde Asmik Grigorian 2018 bei den Salzburger Festspielen über Nacht weltberühmt und zählt zu den leuchtenden Stars am Opernhimmel. Mit ihrer betörenden Stimme und ihrer umwerfenden Bühnenpräsenz verzaubert die litauische Sängerin. Mit Wagemut und Risikobereitschaft stürzt sie sich in neue Rollen und begeistert ihr Publikum. Die umjubelte litauische Sopranistin wurde erst kürzlich mit dem wichtigsten Musikpreis der Klassik, dem Opus Klassik, als „Sängerin des Jahres“ ausgezeichnet.