La Cenerentola am Gärtnerplatz - und im Stream. Bild: Christian POGO Zach
La Cenerentola am Gärtnerplatz - und im Stream. Bild: Christian POGO Zach

Brigitte Fassbaenders Rossini-Sicht digital

Stream der Spielzeitpremiere von »La Cenerentola« aus dem Staatstheater am Gärtnerplatz.

Im Austausch mit den Intendanten der Bayerischen Staatstheater hat Kunstminister Bernd Sibler die getroffen, die Schließung der Staatstheater bis einschließlich 28. Februar 2021 zu verlängern. Notwendige Probenarbeiten und das Angebot von Live-Streams sind jedoch weiterhin möglich.

Das Gärtnerplatztheater wird am 6. Februar 2021 um 18.00 Uhr Rossinis Oper »La Cenerentola« in der Inszenierung von Brigitte Fassbaender als Live-Stream ausstrahlen. Das Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz wird dirigiert von Rubén Dubrovsky. Der Live- Stream der Spielzeitpremiere in Kooperation mit der BR KulturBühne ist kostenfrei auf der Website des Theaters abrufbar.

Die Geschichte vom Aschenputtel ist hinreichend bekannt. Seit Charles Perrault den schon damals weit verbreiteten Stoff in seiner Märchensammlung von 1697 bearbeitet hatte, inspirierte er immer wieder Vertreter aller Kunstgattungen zu stets neuen Darstellungen. In Gioachino Rossinis am 25. Januar 1817 am römischen Teatro Valle uraufgeführtem Meisterwerk »La Cenerentola« muss sich die arme Angelina von ihren Stiefschwestern Tisbe und Clorinda wie auch von ihrem Stiefvater Don Magnifico schikanieren lassen. Doch als der Prinz Don Ramiro, der mit seinem Kammerdiener Dandini die Rollen getauscht hat, auf Brautschau geht, beginnt sich das traurige Schicksal Angelinas zu wenden.

Mit »La Cenerentola« stellten sich Gioachino Rossini und sein Librettist Jacopo Ferretti dem Wagnis, einen kindlichen Stoff für ein weitgehend erwachsenes Publikum aufzubereiten und die Geschichte aus der Welt der Märchen in die Realität des täglichen Lebens zu transferieren. In der Inszenierung von Brigitte Fassbaender wird eine der intelligentesten Partituren Rossinis zu einem Opernereignis für Jung und Alt.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren