Die Bayreuther Festspiele 2019 werden am Donnerstag, 25. Juli um 16.00 Uhr mit der romantischen Wagner-Oper "Tannhäuser" eröffnet. Valery Gergiev am Dirigenten- und Tobias Kratzer am Regiepult feiern ihre Debüts auf dem "Grünen Hügel", es singen u.a. Stephen Gould, Lise Davidsen und Markus Eiche. BR-Klassik überträgt die Eröffnung live im Internet per Video-Livestream, Moderator Maximilian Maier führt durch den Abend. Auch im Radio auf BR-Klassik ist die Premiere zu hören. Bereits ab 15.05 Uhr wird die Sendung "Auftakt" live aus Bayreuth gesendet, um die Aufführung herum gibt es bis 21.30 Uhr Eindrücke, Hintergrundgeschichten, Kommentare und die "Pausengespräche". Auf 3sat, dem Programm von ZDF, ORF, SRF und ARD, können die Fernsehzuschauer die "Tannhäuser"-Premiere dann zur besten Sendezeit ansehen: Am Samstag, 27. Juli 2019, um 20.15 Uhr.
Weitere (Live-)Übertragungen von den Bayreuther Festspielen 2019 im BR-Klassik-Hörfunk: Freitag, 26. Juli 2019, 15.52 Uhr: Live von den Bayreuther Festspielen: Lohengrin / Leitung: Christian Thielemann
Donnerstag, 1. August 2019, 15.52 Uhr: Live von den Bayreuther Festspielen: Tristan und Isolde / Leitung: Christian Thielemann
Samstag, 10. August 2019, 18.05 Uhr: Aufzeichnung vom 27. Juli 2019: Die Meistersinger von Nürnberg / Leitung: Philippe Jordan
Dienstag, 20. August 2019, 18.05 Uhr: Aufzeichnung vom 30. Juli 2019: Parsifal / Leitung: Semyon Bychkov