BR: Geld für Freie statt zurück

Mehr als 1.200 Abonnentinnen und Abonnenten verzichten zugunsten der Deutsche Orchester-Stiftung auf Ticket-Rückerstattung.

Mitte Mai dieses Jahres haben die Klangkörper des Bayerischen Rundfunks ihre Abo-Saison 2019/20 aufgrund der Corona-Pandemie vorzeitig beenden müssen, fast 40 geplante Konzerte von Symphonieorchester und Chor des BR sowie des Münchner Rundfunkorchesters und der musica viva mussten seit März entfallen. Den Abonnentinnen und Abonnenten wurde freigestellt, ob sie sich den Kartenwert der ausgefallenen Konzerte gutschreiben lassen oder den Betrag für die Kampagne #MusikerNothilfe der Deutschen Orchester-Stiftung spenden möchten. Auf diese Weise sind mehr als 115.000 Euro an Spenden zusammengekommen, die nun in einen Nothilfefonds für freischaffende Musikerinnen und Musikern einfließen.

Insgesamt 1.241 Abonnentinnen und Abonnenten von Symphonieorchester und Chor des BR sowie des Münchner Rundfunkorchesters verzichteten auf den Gegenwert ihrer verfallenen Karten und spendeten damit 115.309,38 Euro, die in diesen Tagen an die Deutsche Orchester-Stiftung weitergeleitet werden. Dies entspricht im Schnitt einem Betrag von mehr als 90 Euro pro Abonnent bzw. Abonnentin und ergibt zusammengenommen die mit Abstand größte kollektive Spendensumme, die die Kampagne #MusikerNothilfe bislang erhalten hat.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren