BMW Welt Jazz Award an Indra Rios Moore. Foto: BMW AG
BMW Welt Jazz Award an Indra Rios Moore. Foto: BMW AG

BMW Welt Jazz Award

Die Sieger des BMW Welt Jazz Award 2016 stehen fest: Das amerikanisch-dänische Ensemble von Sängerin Indra Rios-Moore hat sich im Abschlusskonzert gegen die amerikanisch-schweizerische Gruppe Stucky-Doran-Studer-Tacuma durchgesetzt.

Unter dem diesjährigen Motto „Inspired by Legends“ begeisterten beide Ensembles im ausverkauften Auditorium der BMW Welt. Am Ende überzeugte die Auswahl berühmter Folkstücke in Kombination mit Indra Rios-Moores markant bluesiger Jazzstimme die Fachjury.

Diese urteilte: „Bei zwei herausragenden Performances, einer extrovertierten und einer introvertierten, hat sich die Jury ganz subjektiv für die stillere, introspektive entschieden. Sie war berührt von der erstaunlichen Stimme von Indra-Rios Moore und überzeugt vom Konzept, die amerikanische Songtradition einem extrem reduzierten skandinavischen Sound gegenüberzustellen. Indra Rios-Moore gehört in die Reihe verblüffend neuer, ganz auf ihren individuellen Ausdruck vertrauenden Sängerinnen, und die Jury ist sicher, dass man von ihr noch viel hören wird.“

Das Ensemble Indra Rios-Moore erhielt ein Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro und den von BMW Design kreierten Pokal. Die zweitplatzierten Stucky-Doran-Studer-Tacuma wurden mit einer Prämie in Höhe von 5.000 Euro geehrt.

Den Publikumspreis erhielt das Ensemble Stucky-Doran-Studer-Tacuma: Play Hendrix. Sie dürfen sich über einen exklusiven Aufenthalt und Auftritt bei dem Jazz Classica Festival 2016 auf Schloss Elmau im Juli dieses Jahres freuen. Auf dem Abschlusskonzert gab Dr. Ian Robertson zudem das Leitmotiv für 2017 bekannt: Die erfolgreiche Reihe steht im nächsten Jahr unter dem Motto „Bass erstaunt!“ und rückt damit das wohl ikonischste Instrument des Genres in den Fokus.

Der BMW Welt Jazz Award fand in diesem Jahr zum achten Mal statt. Insgesamt sechs renommierte internationale Ensembles haben zwischen Januar und März in sonntäglichen Matineen ihr Können im Doppelkegel der BMW Welt präsentiert. Neben den Finalisten waren dies: Dieter Ilg: Mein Beethoven (Deutschland), Oded Tzur Quartet (Israel/USA), Stefano Battaglia Trio (Italien), Latham-Carniaux-Egan: Constellations (USA).

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren