Motiv des World Jazz Award 2022. Bild: BMW Group
Motiv des World Jazz Award 2022. Bild: BMW Group

Münchner Jazzpreis mit Fokus auf Klavier

Der BMW Welt Jazz Award geht 2022 in seine dreizehnte Saison.

An sechs Soireen zwischen März und April präsentieren sich unter dem Motto „Key Position“ hochkarätige, von Tastenköniginnen und –königen geleitete Jazz-Bands in der einzigartigen Atmosphäre des Doppelkegels der BMW Welt. Es spielen Musikerinnen und Musiker aus Deutschland, Schweden, Israel, Italien, Spanien und Großbritannien. Das große Finale um den mit 15.000 Euro dotierten BMW Welt Jazz Award findet am 9. Juli 2022 im Auditorium der BMW Welt statt.

Nach den sechs Auswahlkonzerten nominiert die Expertenjury zwei Ensembles für das große Finale im Auditorium der BMW Welt. Der Erstplatzierte erhält neben einem Preisgeld von 10.000 Euro eine von BMW Design eigens entworfene Trophäe; 5.000 Euro gehen an den Zweitplatzierten. Zusätzlich wird im Rahmen eines Publikumspreises das Ensemble mit der besten Durchschnittsnote nach Auswertung aller Konzerte mit 1.000 Euro ausgezeichnet.

Dieter Reiter, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt München: „Wenn in diesem Frühjahr in der BMW Welt dienstagabends die Tasten glühen, dann dürfen sich die Jazzfans darüber freuen, dass sich der BMW Welt Jazz Award heuer einem im Jazz ganz besonders beliebten und vielseitig einsetzbaren Instrument widmet, nämlich dem Klavier. Die beeindruckende Veranstaltungsreihe glänzt nicht nur als ausgezeichnetes und weithin ausstrahlendes Forum aktueller Jazzmusik, sondern beschert uns allen bei freiem Eintritt regelmäßig musikalische Sternstunden. Für dieses langjährige und nachhaltige Kulturengagement gebührt der BMW Group großer Dank.“

„Nach all den Entbehrungen der letzten zwei Jahre, sehnen wir uns alle nach dem Rausch der Musik in voll besetzten Konzertsälen und Festivals. In dieser für Künstler so schwierigen Zeit setzt der BMW Welt Jazz Award ein wichtiges Signal der Normalität und des Aufbruchs. Er bietet talentierten Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit in verschiedenen Formationen ihr Können auf dem Klavier unter Beweis zu stellen. Freuen Sie sich auf internationale Ensembles aus Großbritannien, Italien, Spanien, Israel, Schweden und Deutschland“, so Ilka Horstmeier, Mitglied des Vorstands der BMW AG, Personal- und Sozialwesen, Arbeitsdirektorin.

Auswahlkonzerte BMW Welt Jazz Award 2022
8. März 2022         Julia Hülsmann Trio
22. März 2022       Jacob Karlzon Trio
5. April 2022          Anat Fort Trio
12. April 2022        Giovanni Guidi Quintet
19. April 2022        Marco Mezquida Trio
26. April 2022        Ashley Henry Quartet

Der Eintritt zu den Konzerten im Doppelkegel der BMW Welt ist frei, die Kapazität jedoch begrenzt. Es besteht daher keine Sitzplatzgarantie. Der Einlass erfolgt ab 18 Uhr, die Konzerte starten um 19 Uhr. Die BMW Welt orientiert sich an den jeweils allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln für Veranstaltungen.

Das Finale mit den zwei nominierten Finalisten findet am 9. Juli 2022 um 19 Uhr im Auditorium der BMW Welt statt. Tickets sind ab dem 8. März bei München Ticket erhältlich.

Die Moderation übernimmt auch in diesem Jahr Hannah Weiss, die Gewinnerin des BMW Welt Young Artist Jazz Award 2019. Aufgewachsen in Basel und Zürich kam sie durch ihr Elternhaus schon früh mit Musik aller Stilrichtungen in Berührung. Seit Abschluss ihres Jazzgesangstudiums an der Münchner Musikhochschule im Jahr 2018 nimmt Hannah Weiss‘ Karriere in den unterschiedlichsten Ensembles und Konzertprojekten stetig Fahrt auf.

Zur Jury unter dem Vorsitz von Oliver Hochkeppel (Musik- und Kulturjournalist der Süddeutschen Zeitung) gehören Heike Lies (Musikwissenschaftlerin, Bereich Musik und Musiktheater, im Kulturreferat der Landeshauptstadt München), Christiane Böhnke-Geisse (Leitung von schwere reiter Musik), Roland Spiegel (Musikredakteur mit Schwerpunkt Jazz beim Bayerischen Rundfunk, BR-KLASSIK) und Andreas Kolb (Chefredakteur von JazzZeitung.de und nmz – neue musikzeitung).  

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren