Gewinner im vergangenen Jahr: Shane. Foto: Biberacher Jazzpreis
Gewinner im vergangenen Jahr: Shane. Foto: Biberacher Jazzpreis

Biberach schreibt wieder Jazzpreis aus

Der Biberacher Jazzpreis wird im kommenden Jahr bereits zum dreizehnten Mal verliehen. Vor allem jüngeren Jazzmusikern bietet er seit über einem Vierteljahrhundert eine Plattform.

Der international ausgeschriebene Preis wird am Samstag, 21. April in der Stadthalle unter den auftretenden Bands vergeben. Dann stellen sich die besten fünf Formationen einer renommierten Jury und dem Publikum. Sie spielen um über 5.000 Euro Preisgeld. Veranstalter ist der Jazzclub Biberach e.V. in Kooperation mit der Stadt Biberach.

Ensembles mit zwei bis sieben Musikern – optional auch mit Gesang – können sich für den Biberacher Jazzpreis bewerben. Unabhängig von der musikalischen Vorbildung ist die Teilnahme am Wettbewerb offen für alle bis 26 Jahre – ob für Studenten an Musikschulen und Musikhochschulen oder für bereits kommerziell tätige Musiker.

Sobald die Jury nach Bewerbungsschluss am 15. Februar ihre vier Finalteilnehmer nominiert hat, starten die restlichen Bewerbungen ins Wildcardvoting. Dadurch kann eine zusätzliche Band vom Publikum per Online-Abstimmung direkt ins Finale geschickt werden. Die Jury besteht u. a. aus Prof. Frank Sikora, Prof. Dr. Jürgen Seefelder und Oliver Hochkeppel sowie einem Vertreter des Jazzclubs Biberach. Das Publikum wird am Finalabend per Abstimmung seinen Favoriten prämieren, dem der Publikumspreis verliehen wird. Zudem wird ein Kompositionspreis vergeben.

www.jazzpreis-biberach.de

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren