Anna Prohaska und Reinoud van Mechelen in Hilppolyte et Aricie an der Staatsoper Berlin. Bild: Karl und Monika Foster
Anna Prohaska und Reinoud van Mechelen in Hilppolyte et Aricie an der Staatsoper Berlin. Bild: Karl und Monika Foster

Berliner Staatsoper startet in Stream-Sommer

Heute beginnen die digitalen Opernnächte der Staatsoper Unter den Linden.

Vom 1. bis zum 10. Juli sind die 10 beliebtesten Produktionen aus dem Online-Spielplan noch mal zu erleben. Aufgrund der Corona-bedingten Umstände wandern die ersten Opernnächte vom Grünen Bebelplatz auf die virtuelle Leinwand. Wie beim ursprünglich geplanten Public Viewing präsentiert die Staatsoper Unter den Linden zum Abschluss der Spielzeit vom 1. bis 10. Juli kostenlos ein Online-Programm mit Opernproduktionen aus dem Repertoire der Staatsoper Unter den Linden und der Staatskapelle Berlin.

Die Auswahl hat das Publikum getroffen: Aus den über 36 verschiedenen Programmen des digitalen Spielplans in den ersten Wochen der Schließzeit wurden die 10 beliebtesten ausgewählt und werden nun jeden Abend um 18.00 Uhr im Stream als Video-on-Demand auf der Staatsopern-Website präsentiert.

Mit dabei sind u. a. Jules Massenets »Manon« mit Anna Netrebko in der Titelrolle, dirigiert von Daniel Barenboim, »Hippolyte et Aricie« von Jean-Philippe Rameau unter der musikalischen Leitung von Simon Rattle sowie »Staatsoper für alle 2017« mit Daniel Barenboim und der Staatskapelle Berlin. Den kompletten Spielplan der digitalen Opernächte gibt es hier:
www.staatsoper-berlin.de/de/spielplan/opernnaechte

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren