Mariss Jansons, Philipp Bohnen (Mitglied der Philharmonischen Gemeinschaft), Knut Weber (Orchestervorstand), Andrea Zietzschmann (Intendantin). Foto: Stephan Rabold
Mariss Jansons, Philipp Bohnen (Mitglied der Philharmonischen Gemeinschaft), Knut Weber (Orchestervorstand), Andrea Zietzschmann (Intendantin). Foto: Stephan Rabold

Berliner Ehren-Philharmoniker schlägt in Bayern Wurzeln

Mariss Jansons verlängert seinen Vertrag mit dem Bayerischen Rundfunk bis 2024 als Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Senders. Die Bedeutung Jansons' zeigt sich u. a. darin, dass die Berliner Philharmoniker ihn im Januar in den Kreis ihrer Ehrenmitglieder aufgenommen haben.

 

 

Mariss Jansons bleibt Chefdirigent von Chor und Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, der Maestro hat seinen Vertrag mit dem Bayerischen Rundfunk bis 2024 verlängert. Jansons ist als Nachfolger von Eugen Jochum, Rafael Kubelik, Sir Colin Davis und Lorin Maazel seit 2003 Chefdirigent der beiden weltweit renommierten Klangkörper des Bayerischen Rundfunks. In seiner Zeit als Chefdirigent hat sich die Abonnentenzahl des BR-Symphonieorchesters nahezu verdreifacht.    

Mariss Jansons erläutert seine Vertragsverlängerung: "Als das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks an mich herantrat, um mir die Bitte um eine weitere Vertragsverlängerung zu übermitteln, war das für mich natürlich eine große Freude! Es ist zugleich die Bestätigung, dass sowohl unsere musikalische Zusammenarbeit als auch die zwischenmenschliche Atmosphäre und das gegenseitige Vertrauen in all den Jahren sehr eng, erfolgreich und außerordentlich erfreulich gewesen sind. Dies möchte auch ich gerne fortsetzen, sowohl mit den Musikern der Orchesters als auch mit den Sängerinnen und Sängern unseres wunderbaren Chors des Bayerischen Rundfunks, und sehe mit Freuden einer spannenden Zukunft mit vielen musikalischen Höhepunkten entgegen."  

BR-Intendant Ulrich Wilhelm lässt sich so zitieren: "Mariss Jansons hat als Chefdirigent die exzellente künstlerische Leistung des BR-Symphonieorchesters weiter gesteigert und seinen Platz an der Spitze der weltweit renommiertesten Orchester gefestigt. Sein Charisma, sein Anspruch auf Perfektion und seine Leidenschaft übertragen sich gleichermaßen auf die Musiker, das Konzertpublikum und die Musikfreunde in Bayern und weit darüber hinaus. Ich bin glücklich darüber, dass diese einzigartige Erfolgsgeschichte von Mariss Jansons und dem Orchester weitergehen wird. Das Engagement für das neue Konzerthaus mit herausragender Akustik in München ist eines der Herzensanliegen des Maestro. Daher freut es mich besonders, dass die Verlängerung des Vertrags als Chefdirigent von Symphonieorchester und Chor des Bayerischen Rundfunks zu einem Zeitpunkt erfolgt, an dem das Projekt konkrete Formen annimmt."  

 

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren