Monika Grütters und Kirill Petrenko. Foto: Monika Rittershaus
Monika Grütters und Kirill Petrenko. Foto: Monika Rittershaus

Bereits über 420.000 Euro auf Spendenkonto für Musiker

Kulturstaatsministerin Monika Grütters und Dirigent Kirill Petrenko haben die Schirmherrschaft über die Spendenaktion übernommen.

Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) und Kiril Petrenko, Chefdirigent der Berliner Philharmoniker und GMD der Bayerischen Staatsoper München, haben heute gemeinsam die Schirmherrschaft für die Spendenkampagne der Deutschen Orchester-Stiftung übernommen. Die seit dem 16. März laufende Kampagne (#MusikerNothilfe) zugunsten freischaffender Berufsmusiker hat nach zehn Tagen bereits über 420.000 Euro gesammelt.

Gerald Mertens, Kuratoriumsvorsitzender der Stiftung, freut sich: „Die Übernahme der Schirmherrschaft durch Frau Grütters und Herrn Petrenko ist ein starkes Signal für die gesamte Musikszene und hoffentlich eine Ermunterung für weitere Spenderinnen und Spender. Uns liegen über 2000 Hilfsanträge von freischaffenden Musikerinnen und Musikern vor. Sie sind wegen der Konzertabsagen und Wegfall aller Einnahmequellen in blanker Existenznot. Wir streben daher ein Spendenziel von mindestens einer Million Euro an."

Die Stiftung will mit dem Nothilfefonds bedürftigen Freischaffenden helfen, die sich jetzt in einer sozialen Notlage befinden. Noch vor Ostern soll Betroffenen ein Betrag von bis zu 500 Euro als Überbrückung ausgezahlt werden, bis dann staatliche Hilfen fließen. Allein im Musikbereich gibt es laut Künstlersozialkasse in Deutschland rund 54.000 Freischaffende, deren Jahreseinkommen im Durchschnitt 14.500 Euro beträgt.

Das Spendenkonto lautet:        

Deutsche Orchester-Stiftung – Kennwort: Nothilfefonds

IBAN: DE35 1004 0000 0114 1514 05                                                             

BIC:   COBADEFFXXX

Weitere Information: https://orchesterstiftung.de/Nothilfefonds/

 

 

Zur Übersicht
Anzeige

Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren