Matija Meić. Bild: privat
Matija Meić. Bild: privat

Bayerischer Kunstförderpreis an Matija Meić

Der Bayerische Kunstförderpreis in der Sparte Darstellende Kunst geht in diesem Jahr an Matija Meić.

Der in Zagreb geborene Bariton ist seit der Spielzeit 2016/2017 im Ensemble des Staatstheaters am Gärtnerplatz, wo er u. a. als Don Giovanni (»Don Giovanni«), Scarpia (»Tosca«), sowie in den Titelrollen in »Dantons Tod«, »Rigoletto« und »Eugen Onegin« auf der Bühne stand. Das Juryurteil lobt Meićs perfekte technische Stimmführung, sein wunderschönes Timbre und seine enorme schauspielerische Begabung.

Kunstminister Markus Blume gratuliert: »Fünf begnadete Talente auf Bayerns Brettern, die die Welt bedeuten: Die Preisträgerinnen und Preisträger begeistern mit ihrer außergewöhnlichen künstlerischen Begabung schon heute das Publikum in Bayern. Ich bin sicher, unsere Newcomer können mit ihrem Talent auch die Bretter Hollywoods erobern. Herzlichen Glückwunsch!«

Jedes Jahr verleiht der Freistaat 17 Kunstförderpreise in den vier Sparten »Musik«, »Bildende Kunst«, »Darstellende Kunst (inkl. Tanz)« sowie »Literatur«. Die ausgezeichneten Künstlerinnen und Künstler der verschiedenen Sparten werden von Fachjurys vorgeschlagen. Die Preisträgerinnen und Preisträger, die am Beginn ihres Schaffens stehen, zeichnen sich durch eine außergewöhnliche künstlerische Begabung aus und können hervorragende Leistungen vorweisen. Der Preis ist mit jeweils 6.000 Euro für Einzelpersonen bzw. mit jeweils 10.000 Euro für Ensembles dotiert. Die Verleihung der diesjährigen Bayerischen Kunstförderpreise findet am 14. November 2022 in der Hochschule für Musik und Theater München statt.

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren