Orlando in Dresden. Foto: Matthias Creutziger
Orlando in Dresden. Foto: Matthias Creutziger

Barocke Zeiten in der Semperoper

Die Barock-Tage in Dresden in der zweiten Märzhälfte holen neben anderen Rinaldo Alessandrini, Alessandro De Marchi, Christopher Moulds, Serena Malfi, Sonia Prina, Valer Sabadus ins Elbflorenz.

Die Semperoper Dresden widmet die Osterzeit und die vorhergehende Passionswoche der Barockmusik. Vom 18. bis 27. März sind Händels Opern »Giulio Cesare in Egitto/Julius Cäsar in Ägypten«, »Alcina« und »Orlando« in herausragenden Besetzungen zu erleben. Das 8. Symphoniekonzert am Palmsonntagswochenende mit Werken von Vivaldi, Krebs, Telemann und Bach dirigiert Reinhard Goebel. Eine Liedmatinee mit dem viel gefragten Counter-Tenor Valer Sabadus rundet die »Barock-Tage« 2016 ab.

Georg Friedrich Händel: Giulio Cesare in Egitto / Julius Cäsar in Ägypten; musikalische Leitung Alessandro De Marchi; Regie Jens-Daniel Herzog, mit David Hansen, Elena Gorshunova, Yosemeh Adjei, Matthew Shaw u.a. am 18., 22. & 24. März 201

Georg Friedrich Händel: Alcina; musikalische Leitung Christopher Moulds, Regie Jan Philipp Gloger, mit Heidi Stober, Serena Malfi, Veronica Cangemi u.a. am 19., 25. & 27. März 2016

Georg Friedrich Händel: Orlando; musikalische Leitung Rinaldo Alessandrini, Regie Andreas Kriegenburg, mit Sonia Prina, Carolina Ullrich, Barbara Senator u.a. am 26. März 2016

Symphoniekonzert der Sächsischen Staatskapelle Dresden mit Werken von Antonio Vivaldi, Johann Ludwig Krebs, Georg Philipp Telemann und Johann Sebastian Bach; Dirigent Reinhard Goebel mit Anna Lucia Richter, Anke Vondung, Daniel Johannsen, Stephan Genz und dem Dresdner Kammerchor am 20. & 21. März 2016

Liedmatinee: Barock-Rezital mit Valer Sabadus am 27. März 2016

Zur Übersicht
Anzeige


Anzeige

FonoForum-Newsletter

Mehr frische Infos und Angebote finden Sie im FonoForum-Newsletter.

Jetzt registrieren